Berufsbildung zum Einzelhandelskaufmann
Als Auszubildender im Einzelhandel lernt man die Prozesse und Strukturen kennen, die in diesem Bereich von wesentlicher Bedeutung sind.
Aufgabenbereiche
* Die Verräumung von Warenbereichen sowie die Gestaltung der Warenschau
* Die Kontrolle frischer Lebensmittel in den Bereichen Obst und Gemüse
* Das Kassieren und die Abrechnung am Kassenverkauf
Vorteile des Ausbildungsverhältnisses
* Fahrgeldzuschuss als Unterstützung für die tägliche An- und Abreise
* Urlaubsgeld und volles Weihnachtsgeld als sinnvolle Ergänzung zum Gehalt
* Rabattportal mit besonderen Angeboten bei zahlreichen Online-Shops
* Vergünstigungen bei Fitnessstudios
Erforderliche Qualifikationen:
* Schulabschluss (Hauptschulzeugnis oder mittlere Reife)
* Begeisterung für das Thema Lebensmittel und Konsumgüter