Als Teil eines erfolgreichen Teams bist du nicht nur Markenbotschafter*in einer der führenden skandinavischen Modebranche, sondern auch ein wichtiger Schritt in deiner Karriere. Gemeinsam mit dem Store Manager übernimmst du verantwortungsvolle Aufgaben, die den reibungslosen Ablauf und eine motivierte Teamarbeit sicherstellen.
Führungskompetenz
Als stellvertretender Store Manager bist du gemeinsam mit dem Store Manager für die operative Steuerung zuständig. Dies umfasst die Umsatzsteigerung, die Teamführung und die kontinuierliche Entwicklung in Richtung Store Manager.
* Verkaufsorientierung: Du gehst mit gutem Beispiel voran, motivierst das Team und sorgst für eine verkaufsstarke Fläche.
* Mitarbeiterentwicklung: Du entwickelst dein Kolleg*innen weiter – fachlich und persönlich.
* Kundenerlebnis: Du schaffst ein inspirierendes Einkaufserlebnis und baust langfristige Kundenbeziehungen auf.
Die Verantwortung als stellvertretender Store Manager bietet dir die Möglichkeit, deine Fähigkeiten zu entwickeln und dich auf die Rolle des Store Managers vorzubereiten.
Benötigte Fähigkeiten und Qualifikationen
Um diese Herausforderung anzunehmen, benötigst du:
* Erfahrung im Einzelhandel – idealerweise in der Mode-/Textilbranche.
* Führungspotenzial: Motivation, Kommunikationsstärke und Verantwortungsbewusstsein sind unerlässlich.
* Zahlenverständnis: Du denkst unternehmerisch und nutzt Kennzahlen zur Steuerung des Store-Erfolgs.
* Hands-on-Mentalität: Du bist präsent auf der Fläche und lebst Kundenorientierung vor.
Vorteile
Bei LINDBERGH findest du einen Arbeitgeber, der sich um seine Mitarbeitenden kümmert:
* Strukturiertes Onboarding: Intensive Einarbeitung in unsere Marke, unsere Produkte und Prozesse.
* Attraktive Vergütung: Wettbewerbsfähiges Gehalt + leistungsorientiertes Bonusprogramm.
* Weiterentwicklung: Interne Schulungen und individuelle Entwicklungspläne zur Vorbereitung auf deine Rolle als zukünftiger Store Manager in Hamburg.