Aufgaben
* Unterstützung und Vertretung des Outsourcing Officers in allen Belangen der externen Dienstleisterauslagerung, einschließlich Überwachung und Evaluierung innerhalb der deutschen Organisation
* Mitwirkung bei der Implementierung und Weiterentwicklung eines effizienten Auslagerungsmanagements sowie entsprechender Kontroll- und Überwachungsprozesse
* Erstellung und kontinuierliche Pflege der vollständigen Dokumentation zu Auslagerungen, einschließlich Weiterverlagerungen
* Beratung und Unterstützung der Fachbereiche in Bezug auf institutsinterne sowie gesetzliche Anforderungen bei Auslagerungen
* Vorbereitung und Koordination von Vertragsverhandlungen mit Dienstleistern, enge Abstimmung der Vertragsinhalte mit der Rechtsabteilung, dem Risikomanagement und dem Datenschutzbeauftragten
* Mitgestaltung bei der Optimierung von Prozessen im Vertrags- und Lieferantenmanagement
* Koordination und Überprüfung durchgeführter Risikoanalysen, Bewertung und Ableitung von Maßnahmen zur Minimierung potenzieller Interessenkonflikte
* Steuerung der Planung von Business Continuity und Exit-Strategien, Empfehlungen zur Weiterführung von Outsourcing über die Planungsphase hinaus und Entscheidung über spezifische Outsourcing-Vereinbarungen
* Kontinuierliches Management des Outsourcing-Risikos, einschließlich Konzentrationsrisiko, sowie Erstellung von aussagekräftigen Risikoberichten für verschiedene Fachbereiche und die Geschäftsführung
* Sicherstellung der Einhaltung interner Richtlinien zur Aufbewahrung von Aufzeichnungen in Outsourcing-Prozessen, regelmäßige Überprüfung und Optimierung des Outsourcing-Programms
* Begleitung der Planungsphase und Risikobewertung, einschließlich Koordination und Kommunikation mit relevanten internen Funktionen sowie Bewertung der Kritikalität und Materialität der geplanten Auslagerung
Profil
* Erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor/Master) in Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, Wirtschaftsrecht, Jura oder einer vergleichbaren Fachrichtung
* Mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position sowie fundierte Kenntnisse der regulatorischen Anforderungen
* Expertise in der Regulierung von Finanzdienstleistungsunternehmen
* Erfahrung in der Vertragsgestaltung, insbesondere im Umgang mit SLAs und KPIs zur Steuerung und Überwachung von Dienstleistern
* Ausgeprägte konzeptionelle und analytische Fähigkeiten sowie starke Kommunikations- und Durchsetzungsfähigkeit
Benefits
* Eigenständige Gestaltungsmöglichkeiten