Als Projektleiter im Stromnetzausbau bin ich verantwortlich für die Steuerung und Durchführung von Investitionsprojekten.
Das Themenumfeld ist hochspannend, da langfristige Leistungsverluste beim Stromtransport gering gehalten werden müssen. Die Höchstspannung wird bevorzugt, um so Leistung zu sparen.
Meine Aufgaben sind vielschichtig:
* Ich bin der Kopf des Projekts: Ich verantworte die Vorbereitung, Planung und Prüfung von Projektierungsunterlagen, die Budgetplanung und -verfolgung sowie von Terminablaufplanungen.
* Ich bin Teamplayer: Ich stimme mich regelmäßig innerhalb des Projektteams ab.
* Mit meinem Organisationsgeschick und der Fähigkeit, Menschen mit überzeugenden Lösungen zu gewinnen, sorge ich für die effiziente Planung, Steuerung, Koordinierung und Umsetzung dieser Projekte.
* Ich bin verantwortlich: Von der Planung bis zur Inbetriebnahme begleite ich die Realisierung der Gewerke, steuere Dienstleister, führe Abnahmen durch und sorge für die Einhaltung von Sicherheitsmaßnahmen.
Die Rolle bietet auch die Möglichkeit, mein Wissen in angrenzende Themenfelder weiter zu entwickeln und zu vertiefen.
Hinweis: Nach ausreichender Einarbeitung kann ein Großteil der Tätigkeit an einem unserer regionalen Standorte ausgeführt werden.
Um diese Stelle zu besetzen, benötigen wir:
* Ein abgeschlossenes Hochschulstudium der Elektrotechnik oder ähnlichem Studiengang wie Wirtschaftsingenieurwesen,
* Eine passende Fachkenntnis als Techniker/in, beispielsweise GIS-Technik (v.a. 110-kV- bis 380-kV-GIS-Anlagen),
* Ein versierter Umgang mit MS-Office,
* Eine PKW-Fahrerlaubnis,
* Sprachen: verhandlungssicheres Deutsch (C1) und fließendes Englisch (mindestens B2).
Flexibilitätsgrad Flexikompass - Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto zur Unterstützung Ihrer Work-Life-Balance:
* Arbeitszeit: 37 Wochenstunden (Vollzeit),
* Flexible Arbeitszeiten ohne Begrenzung der Gleittage,
* Keine Kernarbeitszeit,
* Mobiles Arbeiten möglich.