Middleware Integration Expert
">
Beschreibung
Als Middleware Integration Expert haben Sie die Möglichkeit, in einem dynamischen Team an der Gestaltung von Zukunft der Energiewirtschaft mitzuwirken.
Aufgaben
* Entwicklung und Optimierung von Schnittstellen- und Middlewarearchitektur: Analyse und Konzeption neuer Schnittstellen- und Middlewarelösungen sowie neuer Datenaustauschprozesse unter Verwendung aktueller Technologien insbesondere im Kontext der SAP-Anwendungslandschaft.
* Service- und Anforderungsmanagement: Steuerung von Projekten, Beratung von Fachbereichen und kontinuierlicher Austausch mit weiteren Stakeholdern (u.a. Systemowner, externe Dienstleister, Entwickler).
* Entwicklung und Umsetzung: Entwicklung und Implementierung konzeptionierter Lösungen, u.a. durch Programmierung, Low-Code / No-Code Ansätze, Customizing, Steuerung externer Dienstleister & Entwickler.
* Troubleshooting und Support: Durchführung von Fehleranalysen und -korrekturen inklusive Steuerung externer Dienstleister.
* Projektarbeit und -management: Mitwirkung an unternehmensweiten Projekten (z.B. SAP S/4 HANA-Transformation), Übernahme verschiedener Projektaufgaben und -rollen (bspw. Teilprojektmanagement mit Fokus auf Schnittstellen-, Middleware- sowie Datenmanagement).
Anforderungen
* Abgeschlossenes Studium: der Wirtschaftsinformatik bzw. Technische Informatik vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung im technischen Umfeld.
* Arbeitsweise: Eigenständig, prozessorientiert, proaktiv, motiviert und engagiert.
* Soziale Kompetenzen: Gute Kunden- und Serviceorientierung, Eigenverantwortung, Einsatzbereitschaft, Team- und Überzeugungsfähigkeit.
* Projekterfahrung: Kommunikations-, Koordination-, Präsentations-, Teamfähigkeit. Kenntnisse zusammenhängender vor allem technischer Prozesse sowie Problemlösungsfähigkeit. Fundiertes Verständnis betriebswirtschaftlicher Prozesse sowie deren integrativen Zusammenhänge.
* Technische Kenntnisse: Erste Erfahrungen mit SAP S/4 HANA, Middleware-Lösungen, Web-Service-Protokolle, Softwareentwicklung, Datenmanagement sowie Bereitschaft zur Weiterbildung.
Vorteile
Spannende und vielseitige Aufgaben sowie gute und klare Arbeitsstrukturen. Eine partnerschaftliche Unternehmenskultur mit viel Austausch und gutem Miteinander, sehr gute Weiterbildungsmöglichkeiten, zahlreiche Zusatzleistungen wie eine betriebliche Altersvorsorge oder Jobtickets sowie eine gute Work-Life-Balance durch mobiles Arbeiten und zusätzliche freie, vorgearbeitete Brückentage – und all dies in einer der schönsten Städte Deutschlands.