Berufsbild des Büchsenmachers
Als Fachkraft für Wartung und Instandhaltung von Führungs- und Einsatzmitteln in der hessischen Polizei ist ein besonderes Profil gefordert. Diese Rolle erfordert Fachkundigkeit, Präzision und besondere körperliche Anforderungen.
Über die Aufgabenbereiche:
* Vorbereitung und Mitwirkung bei Inventuren des Lagerraums der Werkstatt
* Prüfung und Einstellung von Funktionen dienstlicher Waffen
* Wartung und Instandsetzung von Führungs- und Einsatzmitteln der hessischen Polizei
* Anschuss- und Funktionsbeschuss instandgesetzter Waffen
* Montage von Zieloptiken auf Lang-/Kurzwaffen
* Formveränderungen an Waffen
Qualifikationen und Kenntnisse:
* Abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Waffenmechaniker/in oder Büchsenmacher/in oder in einem metallverarbeitenden Beruf (Gesellen- oder Facharbeiterbrief)
* Uneingeschränkte Mobilität (mindestens Fahrerlaubnis Kl. B)
* EDV-Kenntnisse, insbesondere in den MS-Office-Anwendungen Word und Excel
* Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
In diesem anspruchsvollen Beruf ist es wichtig, dass Sie sich durch Fachkundigkeit, Präzision und besondere körperliche Anforderungen auszeichnen.