Stellenbeschreibung
Das sind deine Aufgaben: Verantwortung für die Validierung von Batteriesystemen nach dem V-Modell und agilen Projektansätzen wie Scrum Planung und Steuerung von Verifikations- und Validierungsprozessen Begleitung und Durchführung von funktionalen Tests im internen Labor sowie Koordination externer Prüfungen Analyse technischer Anforderungen, Ableitung entsprechender Prüfstrategien und Sicherstellung der Konformität mit Normen Erstellung aussagekräftiger Prüfberichte und Bewertung der Ergebnisse zur kontinuierlichen Optimierung der Produktqualität Durchführung von Reviews, Auditbegleitung und Dokumentationsprüfung im Rahmen des Entwicklungs- und Freigabeprozesses Das solltest du mitbringen: Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik, Physikalische Technik, Messtechnik oder vergleichbare Qualifikation Fundiertes Wissen im Umgang mit elektrischer Messtechnik (z. B. Oszilloskop, Datenlogger, Isolationsmessung, Lade-/Entladeeinheiten) Kenntnisse im Bereich Lithiumbatteriesysteme von Vorteil; idealerweise Befähigung zum Arbeiten an Hochvolt-Systemen bis 1500 VDC Erfahrung mit Validierungsmethoden, normgerechter Prüfplanung und Tools wie FlexPro von Vorteil Sehr gute Deutsch-(min. C1) und Englischkenntnisse in Wort und Schrift