Als Leiter der strategischen Ausbau von Fernwärmeinfrastrukturen tragen Sie dazu bei, die Zukunft unserer Kommunen nachhaltiger zu gestalten.
Berufsbild
* Teamleitung und -steuerung
* Anspruchsvolle Bauprojekte planen und durchführen
* Technische und rechtliche Standards einhalten
Mit Engagement setzen Sie sich für eine nachhaltige Entwicklung ein und unterstützen unsere kommunalen Wärmeplanungen.
Aufgabenbereiche
* Fernwärmeinfrastrukturmanagement
* Projektsteuerung und -koordination
* Kommunikation und Teamführung
Bei uns profitieren Sie von einer offenen und kollegialen Arbeitsatmosphäre. Wir fördern Ihre persönliche und fachliche Weiterentwicklung und bieten Ihnen vielfältige Möglichkeiten zur Selbstentfaltung.
Voraussetzungen
* Hochschulabschluss in einem Ingenieurbereich
* Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung im Bereich Fernwärme- und Energieverteilung
* Hohe Fachkompetenz und sehr gute Kommunikationsfähigkeiten
Ihre Beiträge werden auf die Nachhaltigkeit und Effizienz unserer Abläufe ausgerichtet. Mit Ihren Ideen und Ihrer Kreativität helfen Sie uns, unsere Städte noch attraktiver zu machen.