Ein duales Studium in Verwaltungsinformatik verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse und Methoden aus verschiedenen Disziplinen miteinander.
Du unterstützt den Zoll mit deinen Fähigkeiten in moderner Informationstechnik, während dein dreijähriger Studiengang verschiedene Bereiche des Zolls kennt. Du bist in verschiedenen Dienststellen im Einsatz, mal drinnen, mal draußen – im Büro oder vor Ort bei Kontrollen.
Studiengangsbeschreibung
Der studiengang umfasst zwei Theoriesemester an der Hochschule des Bundes in Münster, gefolgt von zwei Praxisstudien, die sechs Monate dauern. Im letzten Semester hast du Wahlprofile zur Auswahl, die jeweils weitere Module vorgeben.
Im ersten Praxisstudium bekommst du eine Einführung in die Aufgaben der Verwaltung, während das zweite Praxisstudium klassische Fachaufgaben aus der Informationstechnik vermittelt. Mit erfolgreich absolvierter Abschlussprüfung stehen dir viele Wege offen.
Voraussetzungen
Wir erwarten von dir ein analytisch-mathematisches Denkvermögen, gute Noten in Mathematik, Deutsch, Englisch und ggf. Informatik sowie IT-Grundkenntnisse und ausgeprägtes Interesse an Informationstechnik. Du solltest auch Leistungsbereitschaft und Engagement zeigen, Kontakt- und Kommunikationsfähigkeit besitzen und flexibel sein.
Benefits
Bei uns kannst du deine Talente voll entfalten und dabei praxisnah erlernen, wie du Probleme löst und Entscheidungen fällst. Wir bieten Dir eine planbare Zukunft, ein sicheres Gehalt und eine faire Bezahlung. Nach deiner Ausbildung erhältst du Bezüge nach dem Bundesbesoldungsgesetz.
Weitere Informationen
Nach deinem Studium bist du ein Allroundtalent und kannst in fast jedem Bereich eingesetzt werden. Mit jeder Berufswoche kommt weiteres Praxiswissen hinzu. Damit du dein Fachwissen vertiefst und immer auf dem aktuellen Stand bist, bietet uns regelmäßig Fortbildungen an.