Sind Sie bereit, die Zukunft des Medizincontrollings aktiv mitzugestalten und Verantwortung für zwei renommierte Klinikstandorte zu übernehmen? Dann werden Sie Teil der St. Augustinus Gruppe und übernehmen Sie eine Schlüsselposition, in der Sie nicht nur Prozesse optimieren, sondern auch die strategische Ausrichtung unseres Medizincontrollings maßgeblich prägen können.
Ihre Aufgaben:
1. Fachliche und disziplinarische Leitung des Teams Medizincontrolling für den Standort Neuss und Mönchengladbach
2. Gestaltungsspielraum in einem wachsenden Unternehmen
3. Verantwortung und Weiterentwicklung der Leistungs- und Abrechnungsprozesse
4. Prozessoptimierung in Abstimmung mit dem Casemanagement
5. Organisation des MD-Managements und effiziente Abwicklung von Prüffällen
6. Vorbereitung und Begleitung von Erörterungs- und Sozialgerichtsverfahren
7. Bearbeitung von Strukturprüfungen nach § 275 SGB V und den Richtlinien des G-BA
8. Unterstützung der internen Bereiche (z.B. DRG-System, klinisches Leistungsspektrum)
9. Schulung und Weiterbildung des medizinischen Personals (Entgeltsystem sowie Dokumentation)
10. Vorbereitung und Analyse von Benchmarking-Vergleichen
Ihr Profil:
1. Erfolgreich abgeschlossenes Studium der BWL, Gesundheitsökonomie oder vergleichbare kaufmännische Ausbildung mit relevanter Berufserfahrung
2. Vorteilhaft sind Qualifikationen in Pflege-, Therapieorganisation oder Leistungsmanagement im klinischen Umfeld
3. Idealerweise Führungserfahrung und starke IT-Affinität
4. Kenntnisse im Bereich Kosten- und Leistungsrechnung, Kodierung/Klassifikation, Krankenhausabrechnung, MD-Management, InEK-Kalkulation, Strukturprüfung
5. Ausgeprägte analytische und konzeptionelle Fähigkeiten
Über uns:
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss zählt zu den modernsten und leistungsfähigsten Krankenhäusern der Region. Mit rund 415 Betten, zehn Fachabteilungen und acht interdisziplinären Kompetenzzentren bieten wir ein breit gefächertes Therapieangebot sowie herausragende Spezialleistungen. Unser Team von über 1.000 Mitarbeitenden versorgt jährlich etwa 80.000 Patientinnen und Patienten stationär und ambulant – stets mit Engagement und Herzblut.
Weitere Informationen unter johanna-etienne-krankenhaus.de
#J-18808-Ljbffr