Deine Aufgaben
1. Unterstützung im operativen Tagesgeschäft des Flottenmanagements
2. Mitarbeit bei der Verwaltung, Planung und Optimierung des Fahrzeugbestands
3. Koordination von Fahrzeugübergaben, -rücknahmen und -umbauten
4. Unterstützung bei der Fahrzeugaufbereitung (Innen- und Außenreinigung, kleinere Pflegearbeiten)
5. Kommunikation mit internen Fachabteilungen und externen Dienstleistern
6. Unterstützung bei der Analyse von Fahrzeugdaten und Ableitung von Optimierungsmaßnahmen
7. Mitwirkung an Projekten zur Digitalisierung und Prozessverbesserung im Flottenbereich
8. Überführungsfahrten und vor Ort Unterstützung bei Kundenevents
Dein Profil
9. Eingeschriebener Student (m/w/d) im Bereich Fahrzeugtechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieurwesen, Mobilitätsmanagement oder vergleichbarer Studiengang –
10. Bachelor oder Master
11. Pflichtpraktikum laut Studienordnung
12. Interesse an Mobilitätsthemen, Fahrzeugtechnik und Fuhrparkprozessen
13. Hands-on-Mentalität und Bereitschaft, auch praktisch mit anzupacken
14. Selbstständige und strukturierte Arbeitsweise
15. Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
16. Sicherer Umgang mit MS Office, idealerweise erste Erfahrung mit Excel-Auswertungen
17. Führerschein Klasse B
Unser Angebot
18. Einblick in ein vielseitiges Aufgabenfeld rund um Fahrzeuge, Organisation und operative Abläufe
19. Mit verschiedensten Vergünstigungen wie Corporate Benefits, JobRad und einem Zuschuss zum ÖPNV sparst Du bares Geld
20. So kommt man gerne ins Büro – bring Deinen Hund mit, reserviere Dir einen Shared-Desk und bestelle Dir vergünstigtes Mittagessen an einigen unserer Standorte
21. Weil uns Deine Gesundheit am Herzen liegt - wir bieten Dir eine BAV und Krankenzusatzversicherung an
#content_zone { max-width: 834px; } #scheme_detail_data { width:100%; display:table; margin-bottom: 10px; } .scheme-border { border: 1px solid rgba(220,223,226,0.8); } .scheme-margin { margin-top: 10px; } .scheme-display .scheme-content { font-size: 16px; padding: 14px 24px; background-color: #ffffff; line-height: 1.6; } .scheme-display .scheme-title { word-break: break-word; } .scheme-display .scheme-title h2 { margin: 0px; font-size: 28px; line-height: 2; padding: 0px; } .scheme-display .scheme-title ul { margin-bottom: 16px; } .scheme-display .video { width: 100%; height: 400px; } .scheme-display h2.scheme-headline { margin: 0px 0px 18px 0px; padding: 0px; } .scheme-display .content-images { position: relative; height: 335px; overflow: hidden; display: block; box-sizing: border-box; padding: 0px; } #header_image { display: none; } #jobTplContainer ul.scheme-additional-data { margin-bottom: 0px; min-width: 40%; } .scheme-additional-data { float: left; margin: 0; padding: 0; list-style: none; } .scheme-additional-data li { list-style: none; margin: 4px 15px 0px -3px !important; } .scheme-additional-data li.left { float: left; } .scheme-display .slide-images:nth-child(2), .scheme-display .slide-images:nth-child(3) { display:none; } .scheme-display .slide-images { width: 100%; position:absolute; top: 50%; left: 50%; -webkit-transform: translate(-50%,-50%); -ms-transform: translate(-50%,-50%); } .scheme-content .user-image { width: 100px; height: 100px; border-radius: 50%; float: left; line-height: 100px; background: no-repeat center center; background-size: cover; } .scheme-content .user-data { height: 100px; margin-left: 80px; } .scheme-content .user-data li { list-style: none; } i.fa-fw { margin-right: 5px; margin-left: 5px; } @media (max-width: 768px) { .scheme-additional-data li { display: block; float: none; } .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 650px) { .scheme-display .content-images { height: 250px; } } @media (max-width: 450px) { .scheme-display .content-images { height: 133px; } } #frame_zone { background-color: #ffffff; }