Fachgebiet Vergleichende und Empirische Kulturwissenschaft
Wir suchen eine Persönlichkeit, die sich für ein besonderes Projekt im Bereich der Vergleichenden und Empirischen Kulturwissenschaft/Europäischen Ethnologie/Kulturanthropologie an der Universität Regensburg begeistern kann.
Beschreibung des Projekts
Das künftige Stelleninhaber soll Erfahrungen in der gegenwartsorientierten, kritischen, regionalspezifischen und transregional anschlussfähigen Forschung sowie in der historischen Kulturanalyse nachweisen. Schwerpunktsetzungen im Bereich der Area Studies und der Memory Studies sind erwünscht.
Anforderungen
* Erfahrung in der Einwerbung von Drittmittelprojekten ist wünschenswert.
* Zusammenarbeit über Fakultätsgrenzen hinweg wird erwartet.
* Kenntnisse in internationalen Forschungsnetzwerken sind erforderlich.
Benefits
Neben den allgemeinen dienstrechtlichen Voraussetzungen sind mindestens ein abgeschlossenes Hochschulstudium, pädagogische Eignung, besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit (durch Promotion oder Habilitation) und zusätzliche wissenschaftliche Leistungen (insbesondere durch die Leitung einer Nachwuchsgruppe) erforderlich.
Weitere Informationen
Die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ist dem Gebot der Universität Regensburg ein besonderes Anliegen. Wir bieten eine Vielzahl von Angeboten an, um dies zu erleichtern.