DIESE AUFGABEN ERWARTEN DICH Praxisnahes Lernen: In deiner 3-jährigen Ausbildung beschäftigst du dich hauptsächlich mit der Untersuchung von Lebensmitteln sowie Synthesen und Analysen von chemischen Stoffen – hierzu verwendest du hochmoderne instrumentell-analytische Messgeräte Vielfältige Einblicke: Du wirst sowohl im Lehrlabor am Max Rubner-Institut in Detmold als auch in unseren Laboren in der Forschung und Entwicklung aktiv sein Einsatzorte: Du hast die Chance, einen weiteren Produktionsstandort in Deutschland oder im europäischen Ausland kennenzulernen Azubi-Lernreise: Auf dich warten spannende Workshops und Seminare, Englisch-Sprachkurse und eine zielgerichtete Prüfungsvorbereitung Perspektive: Im Anschluss erwarten dich die Aussicht auf eine langfristige Beschäftigung und vielfältige Weiterbildungsangebote DAS BRINGST DU MIT Fachhochschulreife mit guten Noten in den Fächern Mathe, Deutsch, Englisch und Chemie Idealerweise Praktika, in denen du das Berufsbild bereits kennengelernt hast Interesse an naturwissenschaftlichen Themen sowie an analytisch-logischen Zusammenhängen Du kombinierst lösungsorientiertes Denken und Handeln mit einer sorgfältigen Arbeitsweise Du zeichnest dich durch Teamfähigkeit, Engagement und Neugierde aus DAS BIETEN WIR DIR Attraktive tarifliche Ausbildungsvergütung 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub an Heiligabend und Silvester Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie betriebliche Altersvorsorge Vergünstigungen im Dr. Oetker Shop und Betriebsrestaurant Flexible Arbeitszeiten und mobiles Arbeiten Firmenlaptop und Digitales Berichtsheft Optionaler Auslands – oder Werkseinsatz Einführungswoche und regelmäßige Feedbackgespräche Starke Azubi-Community Persönliche Betreuung durch unsere Ausbilder*innen und Pat*innen Individuelle Förderung durch Prüfungsvorbereitung, Trainings und Sprachkurse Sport- und Gesundheitsangebote Weitere Vorteile findest du auf der Dr. Oetker Karriereseite AUSBILDUNGSVERGÜTUNG (STAND MAI 2025)1. Jahr: 1.216,30 €2. Jahr: 1.344,30 €3. Jahr: 1.522,85 €