Im Betrieb Offshore uuml;bernehmen Sie die Planung und Koordinierung der Arbeiten auf See und an Land an den Netzanbindungen der Offshore Windparks in der deutschen Ostsee. Das macht den Job fuuml;r Sie interessant: 50Hertz, ein Unternehmen mit mehr als 2100 Mitarbeitenden, ist als Uuml;bertragungsnetzbetreiber im Norden und Osten Deutschlands unter anderem dafuuml;r verantwortlich, die gesamte in der deutschen Ostsee erzeugte Offshore Windenergie an Land zu bringen. Dafuuml;r errichtet 50Hertz unter Aufwendung erheblicher Mittel Schaltanlagen auf See und verbindet sie durch Seekabel mit dem Festland. Als Fachingenieurin Koordinierung Offshore (m/w/d) behalten Sie alle Arbeiten in Bezug auf die Netzanschluuml;sse der Ostsee Windparks im Blick. Sie planen, koordinieren und uuml;berwachen die Durchfuuml;hrung von Instandhaltungsmaszlig;nahmen und sichern die Mitarbeit bei Netzanschlussprojekten ab. Dabei arbeiten Sie mit den uuml;brigen Fachgebieten der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee und weiteren relevanten Fach und Projektabteilungen zusammen und stimmen sich mit den beteiligten Partnern ab. Mit unseren Netzanschlusskunden, den Windparkbetreibern, stehen Sie im engen Austausch und dienen als erste Ansprechperson fuuml;r betriebliche Belange.
Zu Ihren Aufgaben gehouml;rt im Detail
* Uuml;berwachung und Umsetzung der Betriebsfuuml;hrungsvertrauml;ge sowie Begleitung der Vertragserstellung und Anpassung fuuml;r Offshore Anlagen,
* Vorbereitung und Begleitung der Betriebsbesprechungen mit Netzanschlusskunden,
* Planung, Koordination und Uuml;berwachung von Instandhaltungsmaszlig;nahmen unter Beruuml;cksichtigung der Beeinflussung der Netzanschluuml;sse gemauml;szlig; technischen und gesetzlichen Vorgaben,
* Information und Abstimmung von Maszlig;nahmen mit innerbetrieblich Partnern sowie mit Behouml;rden, Kunden, Eigentuuml;mern und sonstigen Organisationen,
* Mitwirkung bei der fach und termingerechten Ausfuuml;hrung der Maszlig;nahmen,
* Erstellen von Berichten und Reports bezuuml;glich Erfuuml;llungsstauml;nden und Kapazitauml;tsauslastungen,
* Mitwirkung bei der Planung der Budgets und Ressourcen sowie Mitarbeit in Arbeitsgruppen und Gremien,
* Mitarbeit bei der Erstellung von Vertrauml;gen, Vertragsrevisionen und Dokumentation in der Abteilung Offshore Betrieb Ostsee,
* Durchfuuml;hrung von technischen Schulungen und Unterweisungen von Mitarbeitenden,
* Mitwirkung bei der Bearbeitung von ouml;ffentlichen Anfragen zu Vorhaben Dritter im Bereich der Offshore Anlagen
Ihr Kompetenzprofil
1. Abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurw