Stellenausschreibung
Die Gemeinde Nordstemmen sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei
Sekretäre/innen (m/w/d) (Teilzeit mit bis zu 28 Stunden, Entgeltgruppe 7)
für das Sekretariat der Bürgermeisterin. Sie organisieren gern, behalten auch in hektischen Momenten den Überblick und arbeiten diskret und zuverlässig? Dann sind Sie genau die richtige Unterstützung für unsere Bürgermeisterin! In dieser verantwortungsvollen Position sorgen Sie dafür, dass der organisatorische Ablauf im Rathaus rund-läuft – und halten der Verwaltungsleitung den Rücken frei. Gesucht wird ein/e Verwaltungsangestellte/r oder eine Fachkraft mit einer vergleichbaren Ausbildung. Eine mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert. Die wöchentliche Arbeitszeit kann je nach Vereinbarung zwischen 20 und 28 Stunden betragen. Bei einer der beiden Positionen handelt es sich um eine befristete Elternzeitvertretung mit einer voraus-sichtlichen Dauer von einem Jahr.
Was Sie bei uns bewegen können:
* Führen der Korrespondenz (E-Mail, Post und Telefondienst).
* Unterstützung bei der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit.
* Wahrnehmung von Verwaltungsaufgaben sowie Koordinierung von Terminen.
* Empfang und Betreuung von Besuchern und Gästen.
* Vorbereitung und Organisation von Veranstaltungen.
* Protokollführung bei Besprechungen.
* Unterstützung der Bürgermeisterin und des Ersten Gemeinderats in allen organisatorischen und administrativen Belangen.
* Führen des Rechnungseingangsbuchs.
* Eine Übertragung weiterer Aufgabengebiete bleibt vorbehalten.
Worauf Sie sich freuen können:
* Ein interessanter und sicherer Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.
* Eine Eingruppierung unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen und Qualifikationen nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD) bis zur Entgeltgruppe 7.
* Eine betriebliche Altersvorsorge sowie Jahressonderzahlungen.
* Ein gutes Angebot an Gesundheitsmaßnahmen (z.B. Hansefit und Bike-Leasing).
* Eine freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre.
* Eine abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit.
* Die Arbeitsbedingungen richten sich nach dem Tarifvertrag des öffentlichen Dienstes (TVöD).
Was Sie mitbringen sollten:
* Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachangestellten/zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder über eine vergleichbare erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in einem anerkannten Ausbildungsberuf
* Eine mehrjährige Erfahrung in der öffentlichen Verwaltung ist wünschenswert.
* Sicherer Umgang mit den gängigen MS-Office-Anwendungen
* Organisationstalent, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Freundliches, zugewandtes Auftreten und Kommunikationsgeschick
* Belastbarkeit und die Fähigkeit, auch in turbulenten Situationen den Überblick zu behalten
* Diskretion und Vertraulichkeit im Umgang mit sensiblen Daten
Neugierig geworden? Dann sprechen Sie uns an:
Fragen zum Aufgabengebiet:
Herr Marcus Tischbier
Telefon: 05069 800-10
E-Mail:
Marcus.Tischbier@nordstemmen.de
Personalrechtliche Fragen:
Frau Nicole Michaelis
Telefon: 05069 800-11
E-Mail:
Nicole.Michaelis@nordstemmen.de
**Bitte senden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis spätestens 10.08.2025 entweder bequem über unser Online-Bewerbungsportal oder per E-Mail als PDF-Datei an bewerbungen@nordstemmen.de
.**
Die Gemeinde Nordstemmen steht für Diversität und Chancengleichheit. Unabhängig von ethnischer, kultureller oder sozialer Herkunft, Alter, Religion, Geschlecht, Weltanschauung oder Behinderung sind daher alle Bewerbungen ausdrücklich erwünscht.
Zur Wahrung Ihrer Interessen wird darum gebeten eine Behinderung oder Gleichstellung bereits im Bewerbungsschreiben mitzuteilen.
Bitte beachten Sie:
Auslagen, die im Zusammenhang mit Ihrer Bewerbung entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Datenschutz-Hinweis:
Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für das laufende Bewerbungsverfahren bei der Gemeinde Nordstemmen erhoben und verarbeitet. Selbstverständlich sind Ihre Daten durch geeignete technische und organisatorische Maßnahmen vor unbefugtem Zugriff geschützt. Nach Abschluss des Auswahlverfahrens werden alle Unterlagen datenschutzgerecht gelöscht bzw. vernichtet.