Cyber Sicherheitsarchitekt
Der Cyber Sicherheitsarchitekt ist für die Entwicklung und Implementierung sicherer, effizienter Kontrollmechanismen verantwortlich. Er arbeitet eng mit dem Service Management, der IT-Strategie und den operativen Einheiten zusammen.
Zuständigkeiten:
* Technische Betreuung, Entwicklung und kontinuierliche Verbesserung von Services zum Device & Application Control gemäß der festgelegten Anforderungen
* Sicherstellung der Interoperabilität von Device & Application Control mit anderen IT-Services und -Systemen
* Beratung des Service Managers bei der strategischen Weiterentwicklung des Device & Application Control Service
* Eigenverantwortliche Erarbeitung technischer Lösungen und Design-Entscheidungen während der Entwicklung und Verbesserung des Services
* Verantwortung für die Überführung von Lösungen in die Produktion, einschließlich der Erstellung technischer Dokumentation in enger Abstimmung mit den Betriebseinheiten
* Übernahme von (Teil-)Projektleitungen und Teilnahme an Kunden-Workshops, um Anforderungen zu analysieren und Lösungen zu präsentieren
* Analyse und Bewertung neuer Technologien sowie Trends im Bereich Device & Application Control und deren Integration in die bestehende IT-Sicherheitsarchitektur
* Sicherstellung der Einhaltung von Sicherheitsrichtlinien und Best Practices während der Serviceentwicklung und Implementierung
* Fachliche Unterstützung bei Vergabeprozessen, insbesondere durch technisches Know-how
* Koordination von Test- und Implementierungsphasen neuer Device & Application Control-Lösungen in Abstimmung mit den Stakeholdern und dem Betrieb