Eintrittspunkt für deine Karriere in der Industrie
In diesem Duales Studium wählst du die Kombination aus einer Ausbildung zum Industriemechaniker und einem Bachelor-Studium im Maschinenwesen an der Hochschule Ulm.
Ausbildung
* Praxisphasen in den Abteilungen Global Engineering Network, Qualitätssicherung, Arbeitsvorbereitung und Forschung & Entwicklung
* Theoriephasen an der Hochschule Ulm mit Vorlesungen in Konstruktion, Fertigung, CAD oder Qualitätssicherung
Zusatzqualifikationen
* Erwerb von Zusatzqualifikationen wie Fremdsprachen, Internationaler Schweißfachingenieur oder Ausbilder IHK
* Auslandsaufenthalt in einer Tochtergesellschaft
Vorteile
* Hervorragende Betreuung durch unsere Ausbilder
* Mentoren-Programm mit Begleitung und Unterstützung durch Studenten höherer Jahrgänge
* Weiterbildungskurse
* Rabatte und Zuschüsse zu Kantine, Hochschulgebühren oder Events
Erforderliche Qualifikationen
* Allgemeine Hochschulreife oder Fachhochschulreife
* Ausgeprägtes technisches und mathematisches Verständnis
* Freude an handwerklicher Tätigkeit
* Abstraktes und logisches Denkvermögen
* Engagement, Leistungsbereitschaft und Durchhaltevermögen
Dauer: 4,5 Jahre | Ausbildungsort: PERI Werk Weißenhorn, Robert-Bosch-Berufsschule Ulm, Hochschule Ulm
Abschluss: Bachelor of Engineering, Industriemechaniker