AUFGABEN & PROFILBENEFITSKONTAKTUNIVERSITÄTSMEDIZINEINDRÜCKEJETZT BEWERBENTEILENStudy Nurse Onkologie - Universitäres Centrum für Tumorerkrankungen (UCT)Anstellungsart: Befristeter VertragArbeitsmodell: Voll- oder TeilzeitAusschreibungsnummer: 1994376...sind Sie mittendrinDas Universitäre Centrum für Tumorerkrankungen (UCT) Frankfurt ist ein Comprehensive Cancer Center, dessen Entwicklung von einem engagierten und multiprofessionellen Team vorangetrieben wird. Das UCT ist von der Deutschen Krebshilfe als Onkologisches Spitzenzentrum ausgezeichnet und von der Deutschen Krebsgesellschaft als Onkologisches Zentrum zertifiziert. Es ist Partnerstandort im Deutschen Konsortium für translationale Krebsforschung (DKTK) und weiteren nationalen/internationalen Verbünden. Im Rahmen des Hessischen Onkologiekonzeptes kooperiert das UCT eng mit umliegenden Krankenhäusern und Praxen im Großraum Frankfurt/Rhein-Main, um die bestmögliche heimatnahe Versorgung onkologischer Patientinnen und Patienten zu gewährleisten. Weiterführende Informationen zum UCT finden Sie unter www.uct-frankfurt.de .Als Study Nurse im UCT der Universitätsmedizin Frankfurt unterstützen Sie unser Team als Studienlotsin / Studienlotsebei der erfolgreichen Rekrutierung in laufende klinische Studien durch die qualifizierte Betreuung von Patientinnen und Patienten in unseren Ambulanzen und auf unseren Stationen. Ihre Tätigkeiten umfassen insbesondere:Studienlotsin / Studienlotse: Eigenverantwortliches Screening und Identifikation geeigneter onkologischer Patientinnen und Patienten auf Basis von Diagnosen, Studienkriterien und TumorkonferenzenOrganisation und Koordination studienrelevanter Abläufe in enger Abstimmung mit unseren Ambulanzen und StationenErreichbarkeit während der Arbeitszeit per Telefon und Email für die effektive und niederschwellige Kommunikation mit internen und externen PartnernLotsenfunktion für Patientinnen und Patienten im Behandlungsverlauf zur Entlastung ärztlicher KapazitätenUnterstützung bei Aufklärungsgesprächen und Betreuung von Patientinnen und Patienten während der ScreeningphaseDurchführung studienspezifischer Maßnahmen wie Blutentnahmen, EKGs und BefundabfragenDokumentation und Pflege studienrelevanter Daten sowie Erhebung und Auswertung von RekrutierungskennzahlenAnsprechperson im Bereich Screening und Rekrutierung sowie Vertretung der Study Nurses in den Fachkliniken... ist Ihr Profil gefragtSie haben eine abgeschlossene Ausbildung als Pflegefachkraft, Gesundheits- und Krankenpflegerin / Gesundheits- und Krankenpfleger (GKP), Krankenschwester / Krankenpfleger, Medizinische Fachangestellte / Medizinischer Fachangestellter (MFA), Arzthelferin / Arzthelfer oder Medizinische Dokumentarin / Medizinischer DokumentarWeiterbildung zur Study Nurse oder die Bereitschaft, diese zeitnah zu absolvierenErfahrungen in der Durchführung klinischer Studien, idealerweise im Bereich OnkologieKenntnisse in der Studiendokumentation (eCRF, Studienakten, ICH-GCP-konforme Ablage) wünschenswertIdealerweise sicherer Umgang mit Studienprotokollen, Ein- und Ausschlusskriterien sowie Good Clinical Practice (GCP)Organisationsstärke und Erfahrung in der Koordination komplexer Abläufe im klinischen UmfeldSehr gute kommunikative Fähigkeiten im Umgang mit Patientinnen und Patienten sowie interdisziplinären Teams an der Schnittstelle zwischen Patientenversorgung und klinischer ForschungEin hohes Maß an Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und strukturierter ArbeitsweiseRoutinierter Umgang mit klinischen IT-Systemen (z. B. ORBIS) sowie sicherer Umgang mit MS OfficeBereitschaft zur klinikinternen Mobilität (z. B. Einsätze in mehreren Fachkliniken) und zur interdisziplinären ZusammenarbeitSehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und SchriftAufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig... wird Ihnen viel gebotenTarifvertrag TV-UKF 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche AltersvorsorgeKostenloses Landesticket HessenUniklinik-Campus, Mensa, CafésWork-Life-Balance, TeilzeitmöglichkeitenGesundheitsförderungKitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice ) Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedInFAQ´s für neue BeschäftigteWerden Sie jetzt Teil unseres Teams Kontakt:Dr. Annette Hogardt-Noll (Projektkoordinatorin) annette.hogardt-noll@unimedizin-ffm.deProf. Dr. Christian Brandts (Direktor UCT) monika.buhl@unimedizin-ffm.deBewerbungsfrist: 26.06.2025Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.JETZT BEWERBEN… sind Sie mittendrin in der Medizin von morgenGenau hier sind Sie mittendrin in der Medizin von morgen. Die Universitätsmedizin Frankfurt gehört zu den führenden Universitätskliniken in Deutschland. Bei uns ziehen über 8.500 Menschen aus über 100 Nationen an einem Strang. Aus Wissen wird Gesundheit - das ist dabei unser täglicher Antrieb. Denn wir verbinden Krankenversorgung mit Forschung und Lehre, begrüßen den Fortschritt und entwickeln uns selbst immer weiter. So leisten wir einen wichtigen Beitrag für die Gesundheit und die Lebensqualität von über 500.000 Patientinnen und Patienten jährlich: kompetent, gewissenhaft und mit Leidenschaft.› ‹UNIVERSITÄTSMEDIZIN FRANKFURT | RECRUITING TEAM | THEODOR-STERN-KAI 7 | 60590 FRANKFURT AM MAINBitte reichen Sie Ihre Bewerbung ausschließlich über den Button "Jetzt bewerben" ein. Rückfragen können Sie gerne an bewerbung@unimedizin-ffm.de richten. Bitte beachten Sie, dass keine Unterlagen zurückgeschickt werden. | Folgen Sie uns auf Instagram (@unimedizin_ffm); XING, LinkedIn, Youtube .JETZT BEWERBENTEILEN