Verfügen Sie über umfassende nautische Erfahrung? Dazu haben Sie ein hohes technisches Verständnis – insbesondere im Bereich Simulation- und Netzwerktechnik? Außerdem haben Sie Freude, Weiterbildung zu gestalten und durchzuführen?
Dann wartet bei uns im Team des Simulatorzentrums der Seenotretter-Akademie in Bremen (ab ca. 2028 in Neustadt i.H.!) eine spannende Aufgabe auf Sie!
Die Deutsche Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) ist einer der modernsten Seenotrettungsdienste der Welt. Wir finanzieren unsere Arbeit ausschließlich durch Spenden und freiwillige Beiträge. Die Seenotretter sind auf Nord- und Ostsee bei jedem Wetter rund um die Uhr einsatzbereit – mit einer Flotte von 20 Seenotrettungskreuzern und 40 Seenotrettungsbooten auf 53 Stationen.
Die Seenotretter-Akademie bildet ca. 800 freiwillige und 180 festangestellte Besatzungsmitglieder unserer Flotte aus. Dies erfolgt in den Lernfeldern Brückendienst, Führung, Maschinendienst, Medizinischen-Dienst, SAR-Dienst, Schiffsicherheit und Seemannschaft.
Unter dem Dach der Seenotretter-Akademie sind zusammengefasst die Trainingsflotte, das Trainingszentrum, das Simulatorzentrum und die E-Learning-Plattform „ELSAR“.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt:
Trainer (w/m/d) in Vollzeit,
an der Seenotretter-Akademie im Simulatorzentrum Bremen
als Vollzeitstelle mit 39 Stunden pro Woche
Wichtig: Die Stelle ist bis 2027 am Standort Bremen angesiedelt. Voraussichtlich im Jahr 2028 wird der Arbeitsort an den Standort Neustadt i.H. verlegt. Bitte berücksichtigen Sie diese Veränderung bei Ihrer Bewerbung.
APCT1_DE