Information Architecture Expertenfunktion
Als Information Architecture Expert unterstützen Sie unser Team bei der Entwicklung von Informationsarchitekturen für den Flugverkehr.
Einige Ihrer Hauptaufgaben:
* Beratung von Fachbereichen bei Struktur- und Prozessänderungen, insbesondere im Umfeld von Informationsarchitekturen.
* Analyse bestehender Prozesse und Strukturen, Ableitung von Optimierungspotenzialen sowie Entwicklung und Umsetzung passgenauer Verbesserungsmaßnahmen.
* Erarbeitung umfassender Konzepte, Maßnahmenpläne und Szenarien für zukünftige Prozesse, Strukturen und Betriebsmodelle.
* Leitung von Projekten und Arbeitsgruppen, Steuerung des Qualitäts- und Konfigurationsmanagements unter Einhaltung geltender Verfahren, Richtlinien und Standards.
* Bewertung interner und externer Einflussfaktoren, zur Ableitung fundierter Handlungsempfehlungen und strategischer Optionen.
Ihre Qualifikationen:
* Abgeschlossenes Bachelor-, Diplom- oder Masterstudium in einer technischen, wirtschafts- oder geisteswissenschaftlichen Fachrichtung mit Schwerpunkten in der Fachrichtung Informatik, Datenverarbeitung oder Nachrichtentechnik.
* Umfassende Kenntnisse in Informationsarchitekturen, Datenmodellen, Technologien, Services, Programmierung inklusive der dazu erforderlichen Tools.
* Praxiserprobte Erfahrung und Befähigung in der Erstellung von Konzepten, Methoden und Lösungen im Umfeld Daten- und Informationsarchitekturen.
* Kenntnisse im Themenbereich (Systemwide Information Management) für Aviation.
Vorteile:
* Ein sicherer Arbeitsplatz als privatrechtlich organisiertes Unternehmen, das zu 100 % dem Bund gehört.
* Ein herausragendes Gehaltspaket.
* Eine 38,5-Stunden-Woche mit Gleitzeit.
* 32 Tage bezahlte Freistellung pro Jahr, zusätzlich sind Heiligabend und Silvester frei.
* Gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr mit eigener S-Bahn-Station, ausreichend kostenlosen Parkplätzen vor Ort und unserem JobRad-Angebot.
* Vergünstigtes "Deutschland-Ticket" für 40,60 Euro im Monat schont Ihren Geldbeutel und die Umwelt als klimafreundliche Alternative für den Arbeitsweg.
* 50 % Homeoffice und moderne Büros mit aktueller Hardware.
* Flexible Teilzeitregelungen.