Bei DATEV arbeitest du nicht nur in einem Team, sondern bist von Anfang an Teil einer Gemeinschaft, die rund 200 Auszubildende und dual Studierende umfasst. Du arbeitest in einem dynamischen und innovativen Umfeld, das neuen Ideen und Weiterentwicklungen stets offen gegenübersteht.
Standort-Schutz: Du unterstützt bei der Durchführung von Maßnahmen zum Schutz der DATEV-Standorte.
Überwachung: Du überwachst das Betriebsgelände mit Hilfe moderner Leitstellentechnik und Kontrollinstrumenten.
Prävention: Du wirkst aktiv mit bei der Entwicklung von Präventionsmaßnahmen z.B. für Brand- und Diebstahlschutz.
Schichtdienst: Ab dem 2. Ausbildungsjahr bist du fit genug, um in Früh-, Spät- und Nachtschichten zu arbeiten und kleinere Projekte eigenständig zu übernehmen.
Hier kannst du dich gerne noch weiterführend dazu informieren: Sicherheit als Spezialgebiet: die Aufgaben einer Fachkraft für Schutz und Sicherheit : DATEV-Karriere-Blog (datev-karriereblog.Voraussetzungen: Mittelschulabschluss bzw. mittlerer Schulabschluss mit guten Ergebnissen.
Erfahrung: Erste Erfahrungen im Bereich Schutz und Sicherheit sind von Vorteil, aber kein Muss.
Organisationstalent: Du hast Freude am Organisieren und Planen von Aufgaben und Projekten.
Individuelle Ausbildungs- und Einsatzplanung für alle Auszubildenden und dual Studierenden, sowie persönliche und fachliche Betreuung durch kompetente Ansprechpartner: innen
Flexible Arbeitszeit durch Homeoffice-Tage und mobile Arbeitsausstattung inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit, sowie zahlreiche interne Communities und Projektteams zum Vernetzen und gemeinsamen Lernen
Wir sind einer der größten Software- und IT-Dienstleister Europas mit Hauptsitz in Nürnberg. 000 Mitarbeitende geben alles, um die Digitalisierung der Geschäftsprozesse unserer über 800.Diese vertrauen auf unsere PC- und Cloud-Lösungen sowie mobilen Apps und rechnen damit beispielsweise monatlich rund 14 Millionen Lohnabrechnungen ab. Dafür sorgt unsere Kultur von Sicherheit und Offenheit, die auf eine technologisch fortschrittliche Arbeitsumgebung trifft.