Die Direktion Koblenz sucht für den Geschäftsbereich Wohnen am Arbeitsort Koblenz zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/einen:
Mitarbeiterin / Mitarbeiter zur Unterstützung im Vertragsmanagement für das Projekt „Koblenz, Pfaffendorfer Höhe“ (w/m/d)
(Entgeltgruppe 6 TVöD Bund / Besoldungsgruppe A 6 BBesG, Kennung: WEWO, Stellen‑ID
Die Einstellung erfolgt befristet für 5 Jahre im Rahmen des Projektes.
Für diese vielseitigen und verantwortungsvollen Aufgaben suchen wir innovative Köpfe, die nachhaltig denken und handeln.
Dafür setzen wir im Geschäftsbereich Wohnen auf eine nachhaltige Quartiersentwicklung, CO 2 -freie Wärme zu bezahlbaren Preisen, Barriere-Reduzierung, Digitalisierung und natürlich ein hohes Maß an Mieterzufriedenheit.
Aus diesem Grund müssen die Bestandsmieter im Vorfeld der Baumaßnahmen ihre Wohnungen verlassen und für mehrere Jahre oder Monate in bereitgestellte Ausweichwohnungen umziehen. Nach Fertigstellung der Baumaßnahmen werden die Mieter wieder in ihre ursprünglichen, jetzt modernisierten Wohnungen zurückziehen. Im Rahmen dieser auf fünf Jahre befristeten Projektstelle gehört die Unterstützung bei der Koordination der Interimsunterbringungen, beim Umzugsmanagement und bei der Vertragsgestaltung zu Ihren Hauptaufgaben. Außerdem gehören die Datenerfassung und Stammdatenpflege unter Anwendung von SAP, das Zusammenstellen und Auswerten von Listen sowie die Sicherstellung der Stammdatenqualität in SAP und im CRM‑System zu Ihren Aufgaben.
Abgeschlossene Berufsausbildung als Immobilienkaufmann/‑frau oder Kaufmann/‑frau in der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft oder vergleichbare kaufmännische Qualifikation
Fundierte Kenntnisse der IT‑Standardanwendungen Microsoft Office sowie der Nutzung des Internets
Kenntnisse in SAP ERP 6.0 bzw. die Bereitschaft, sich Kenntnisse im SAP‑gestützten Fachverfahren BALIMA kurzfristig anzueignen
Möglichkeit der Anmietung einer Wohnung aus dem Bestand der Wohnungsfürsorge des Bundes
Berufliche Entwicklungsmöglichkeiten sowie umfangreiche Fortbildungsangebote
Betriebliche Altersversorgung
Jahressonderzahlung nach den geltenden tariflichen Bestimmungen
30 Tage Urlaub
Dann bewerben Sie sich online bis zum 17. August 2025 über die zentrale Bewerbungsplattform INTERAMT unter der Stellen‑ID.
Für Fragen zum Bewerbungsverfahren steht Ihnen Frau Ternes unter der Telefonnummer‑105 oder per E‑Mail ( ) gerne zur Verfügung.
Die Arbeitsplätze in der Bundesanstalt für Immobilienaufgaben sind grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Gehen entsprechende Bewerbungen ein, wird für den jeweiligen Arbeitsplatz geprüft, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten (insbesondere Anforderungen des Arbeitsplatzes, gewünschte Gestaltung der Teilzeit) entsprochen werden kann.
Bei gleicher Eignung werden Frauen im Falle einer Unterrepräsentanz nach dem Bundesgleichstellungsgesetz besonders berücksichtigt. Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von schwerbehinderten oder ihnen gleichgestellten Menschen und stellen diese bei gleicher Eignung bevorzugt ein.