Willkommen bei Hahn-Schickard: Die Forschungseinrichtung für innovative Mikrosystemtechnik. Mit einem Team von über 300 Mitarbeitenden verwandeln wir Ideen in branchenübergreifende Lösungen - von der Konzeption bis zur Fertigung an vier Standorten in Baden-Württemberg. Für den Bereich "Akustische MEMS" suchen wir Dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt, spätestens zum Sommersemester 2026, am Standort Villingen-Schwenningen für eine Masterarbeit (m/w/d) zur Entwicklung von resonanten Gassensoren Hintergrund: In der Umwelt- und Industrieüberwachung werden vielfältig Gassensoren für die Überwachung und Prozesskontrolle eingesetzt. Aufbauend auf unserer ausgewiesener Expertise in der Entwicklung mikroakustischer Bauelemente entwickelt Hahn-Schickard seit einigen Jahren neuartige photoakustische Gassensoren (PAS) für diese Zwecke. Für eine neue besonders hochempfindliche Variante soll in dieser Arbeit der Einsatz von Infrarotemittern und vertikal emitierender Halbleiterlaser, in Verbindung mit akustischen Resonatoren, erfolgen. Im eigenen Haus hergestellte piezoelektrische Detektoren ermöglichen eine kompakte Schalldetektion. Ziel ist es, dieses Sensorsystem zu realisieren und charakterisieren. Dein Profil Du befindest Dich aktuell in einem Masterstudium im ingenieur- oder naturwissenschaftlichen Bereich z.B. Mikrosystemtechnik, Elektrotechnik, Mechatronik, Smart Systems, Physik oder vergleichbaren Studiengängen Erste Erfahrungen im Aufbau von Elektronik, in Messtechnik und Verständnis für MEMS Begeisterung für die Analyse von komplexen physikalischen Zusammenhängen Deutsch- und Englischkenntnisse Du findest bei uns ideale Voraussetzungen für Deine Abschlussarbeit in unserem attraktiven Forschungsinstitut vor. Flexible Arbeitszeit & Dauer: Die Stelle ist auf max. 6 Monate befristet Vergütung: eine angemessene Ausbildungsvergütung und gegebenenfalls einen Wohnkostenzuschuss für die Dauer der Masterarbeit Monatlicher Fahrtkostenzuschuss bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln