An der Medizinischen Fakultat Heidelberg der Universitat Heidelberg ist zum nachstmoglichen Zeitpunkt die W3 Professur fur "Kunstliche Intelligenz in der Medizin" (w/m/d) zu besetzen. Erfahren Sie unten mehr uber die allgemeinen Aufgaben, die mit dieser Stelle verbunden sind, sowie uber die erforderlichen Fahigkeiten. Die Medizinische Fakultat Heidelberg der Exzellenzuniversitat Heidelberg ist als hervorragender Standort innovativer Forschung national wie international etabliert. Die wissenschaftlichen Institute und Kliniken des Heidelberger Cus vereinen Erfahrung in praxisorientierter und interdisziplinarer Ausbildung und Lehre mit moderner Forschung auf hochstem Niveau. Die:Der zukunftige Stelleninhaber:in soll das Fach der Kunstlichen Intelligenz in der Medizin in Forschung und Lehre sowie in der Krankenversorgung vertreten. Die Professur ist mit dem Aufbau und der Leitung eines Instituts fur "Kunstliche Intelligenz in der Medizin" verbunden. Mit der Einrichtung des Instituts fur "Kunstliche Intelligenz in der Medizin" wird ein wesentlicher Schritt zur Integration modernster KI Methoden in die medizinische Forschung und klinische Anwendung vollzogen. Das Institut soll als Nukleus fur den Aufbau eines "Center for Digital Health" (CDH) an der Medizinischen Fakultat Heidelberg fungieren. Der Standort Heidelberg bietet mannigfaltige klinische und wissenschaftliche Kooperationsmoglichkeiten zu anderen universitaren und auseruniversitaren Einrichtungen und fordert auch Industriekooperationen. Bereitgestellt wird der Zugang zu KI fahiger Computer Infrastruktur und klinischen Daten. Die Professur unterstutzt die bestehenden Schwerpunkte der Medizinischen Fakultat in essenzieller Weise durch die Entwicklung und Implementierung innovativer KI basierter Losungen fur komplexe medizinische Fragestellungen. Ihre Aufgaben Zu den zentralen Aufgaben gehoren die Entwicklung KI gestutzter diagnostischer, prognostischer und pradiktiver Werkzeuge, multimodaler Datenintegration und KI gestutzter klinischer Entscheidungsunterstutzungssysteme. Die enge Zusammenarbeit mit Industriepartnern und Start ups zur Forderung der klinischen Validierung und Anwendung von KI Losungen wird erwartet. Es wird zudem erwartet, dass die:der Stelleninhaber:in neue Verbundprojekte initiiert und einen substanziellen Beitrag zum Innovationscus Health + Life Science Alliance Heidelberg Mannheim leistet. Ihr Profil Von der:dem Bewerber:in werden eine international anerkannte Expertise auf den genannten Forschungsgebieten, nachgewiesen durch hochrangige Publikationen und regelmasige internationale Vortrage, erwartet. Erfahrungen in internationalen medizinischen Fachgesellschaften sind wunschenswert. Umfangreiche Drittmittelerfahrung, insbesondere mit europaischen Mitteln wie ERC Grants oder vergleichbaren Forderinstrumenten, wird vorausgesetzt. Einstellungsvoraussetzun