Dein Weg zum Pflegeberuf
In diesem Studium erlangst du eine Doppelqualifikation als akademischer Bachelor und staatlich anerkannter Ausbildungsabschluss als Pflegefachkraft. Mit dieser Qualifikation kannst du Menschen in verschiedenen Lebenssituationen betreuen und versorgen.
Qualifikation und Kompetenz
Zu den Voraussetzungen für diesen Beruf gehören:
* Allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder vergleichbarer Abschluss
* Hohe Lern- und Einsatzbereitschaft
* Interesse an der Versorgung und Betreuung von Menschen in unterschiedlichen Lebenssituationen
* Empathie, Kommunikationsfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
* Gute bis sehr gute Deutschkenntnisse (mindestens C1-Niveau)
Deine Möglichkeiten nach dem Studium
Nach dem erfolgreichen Abschluss hast du die Möglichkeit, deine Qualifikation zu spezifizieren und weiterzuentwickeln. Du kannst dich auf bestimmte Bereiche wie die Diabetesversorgung oder die Wundversorgung spezialisieren oder als Lehrkraft arbeiten.
Wir bieten dir
Ein umfassendes Rahmenprogramm mit Praxiseinblicken in verschiedene pflegerische Fachbereiche, enge Betreuung durch qualifizierte Fachkräfte und attraktive Vergütung nach Tarifvertrag.
Weitere Informationen
Wenn du mehr über diese Anstellung erfahren möchtest, lies unsere weitere Beschreibung unten. -----------------------------------