 
        
        Die Ausbildung zum Handelsfachwirt ist eine Möglichkeit, einen beruflichen Einstieg in die Wirtschaft zu finden. Das Berufsbild des Handelsfachwirts umfasst verschiedene Aufgabenbereiche, wie den Umgang mit Kunden, die Berechnung von Zahlen und die Steuerung von Geschäftsprozessen.
Aufgaben
 * Der Handelsfachwirt plant und organisiert den Verkauf von Produkten
 * Er beschafft Ware und stellt sicher, dass sie verfügbar ist
 * Er präsentiert Produkte an Kunden und setzt Serviceleistungen um
 * Er ermittelt und analysiert betriebswirtschaftliche Kennzahlen
 * Er steuert Geschäftsprozesse
Voraussetzungen
 * Ein absolutes Abitur oder ein Fachabitur
 * Freude am Kundenkontakt
 * Gutes Ausdrucksvermögen
 * Rasche Auffassungsgabe
 * Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein
 * Organisationstalent
 * Interesse an betriebswirtschaftlichen Zusammenhängen
 * Kreativität
 * Teamgeist
 * Angenehmes Auftreten, gepflegtes Äußeres
Vorteile
 * Ein geregeltes Gehalt, das nach einiger Zeit gesteigert wird
 * Ein hohes Maß an Autonomie und Selbstbestimmung bei der Arbeit
 * Möglichkeiten zur Weiterbildung und Karriere
 * Eine vielfältige Arbeitsumgebung mit verschiedenen Herausforderungen
 * Die Chance, eigenen Ideen in die Tat umzusetzen
Weiterbildungsmöglichkeiten
 * Das Unternehmen bietet Seminare und Kurse an, um die Fähigkeiten der Mitarbeiter zu verbessern
 * Es gibt Möglichkeiten zur Übernahme einer Führungsposition oder eines eigenen Unternehmens
Wie geht's weiter?
Wenn du dich für diese Stelle interessierst, freuen wir uns auf deine Bewerbung.