 
        
        Unterstütze unser Team zum nächstmöglichen Zeitpunkt.
Bitte vergewissern Sie sich, dass Sie über das richtige Maß an Erfahrung und Qualifikationen verfügen, indem Sie den vollständigen Überblick über diese Stelle unten lesen.
-Du entwickelst und wartest unsere Kerndienste – von Single Sign-On (SSO) und Multi-Faktor-Authentifizierung (MFA) bis hin zu Benutzer-/Gruppenverwaltung und Lösungen für die Datenpersistenz.
-Du bist Teil der Weiterentwicklung und Implementierung unserer Microservices-basierten Architektur, damit wir Skalierbarkeit und Wartbarkeit gewährleisten.
-Du setzt mit JavaScript und anderen modernen, leichtgewichtigen Sprachen containerisierte Dienste um und bringst sie in unserer Kubernetes-Umgebung zum Laufen.
-Du arbeitest eng zusammen mit den Teams aus Technik, Produktentwicklung und Sicherheit über den gesamten Entwicklungszyklus hinweg.
-Du hast ein abgeschlossenes Bachelorstudium im Bereich Informatik oder einem verwandten Fachgebiet und bringst mindestens 2 Jahre Berufserfahrung in der Softwareentwicklung mit.
-Du bist versiert in JavaScript und hast Erfahrung mit modernen Webtechnologien, einschließlich Authentifizierungs- und Autorisierungs-protokollen (z.B. OAuth 2.0, OIDC, SAML).
-Du kennst Dich aus mit Containerisierungstechnologien (z.B. Docker) und Orchestrierungsplattformen (z.B. Kubernetes).
-Du bist vertraut mit CI/CD-Pipelines, Git-Versionskontrolle und agilen Entwicklungsmethoden.
-Du kennst dich mit folgenden Anwendungen gut aus: Du kennst dich mit folgenden Anwendungen gut aus: Service Registry, Notifications, Caching, IAM / Auth / SSO / MFA, Events, Kafka, RabbitMQ, Redis
Bei Rohde & Schwarz kannst Du Deine eigenen Einfälle zu echten Innovationen machen. Unser Headquarter in München bietet Dir dafür die perfekten Voraussetzungen: flexible Arbeitszeitmodelle und Homeofficemöglichkeiten für den notwendigen Freiraum, abwechslungsreiches Essen und Sportmöglichkeiten für eine intakte Gesundheit und individuelle Weiterbildungsangebote für Deine persönliche Entwicklung. Bring auch Du Deine Ideen bei uns ein.
JBRP1_DE