Freiberufliche Landschaftsarchitektur
","
Ihre Aufgaben im Team Fachplanung
","
Als Berufssoldat/-in in der Firma Verwaltung und Umwelt sind Sie für die Gestaltung des öffentlichen Raums verantwortlich.
","
Ihre Rolle:
","
- Sie planen, gestalten und übernehmen die Steuerung von Bauvorhaben wie Neubau- und Sanierungsmaßnahmen für Außenanlagen öffentlicher Einrichtungen und weiterer Freianlagenprojekte in mehreren Bauabschnitten. Sie führen diese Projekte unter Beachtung der Vorgaben von Stadtverordneten, Amtschefs sowie Nutzergemeinschaften durch.","
-Sie entwickeln, planen und realisieren gemeinsam mit anderen Ämtern, externen Projektsteuerern und Nutzergemeinschaften die Bauvorhaben.
Sie wahrnehmen die Bauherren- und Grundstückseigentümerfunktion bei Machbarkeitsstudien, Bebauungsplänen sowie Baugesuchen,","
Darüber hinaus vertreten Sie die Abteilung bei abteilungsübergreifenden, amtsinternen Besprechungen mit der Amtsleitung sowie in stadtweiten Besprechungen und erstellen Gemeinderatsvorlagen sowie Präsentationen.","
Ihre neuen Herausforderungen:
","
- Sie bearbeiten große Freianlagenprojekte selbständig und gestalten damit die Lebensqualität der Landeshauptstadt Stuttgart in einem großen Bereich.
","
- Alternativ zuständig für die Weiterentwicklung der Spielplatzkonzeption oder als Planer/-in für die Freiflächen in einem Sanierungsgebiet.","
Voraussetzung für den Job
","
- Abschluss als Diplomingenieur/-in (FH/TH/TU) bzw. Bachelor/Master of Science/Engineering der Fachrichtung Landschaftsarchitektur/Landespflege oder in einem vergleichbaren Bereich
","
- Berufserfahrung in der Projektsteuerung und Abwicklung von Freianlagenprojekten in allen Leistungsphasen der HOAI sowie gute Kenntnisse im Bau-, Vergabe- und Honorarrecht sind wünschenswert
","
- hohe Kompetenz an organisatorischen und kommunikativen Fähigkeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen und sicheres Auftreten gegenüber Bürger/-innen sowie in politischen Gremien
","
Besondere Anforderungen
","
- Sehr hohe Selbstständigkeit und Teamorientierung
","
Zahlreiche Möglichkeiten zur persönlichen Weiterentwicklung
","
Flexibilität und Mobilität innerhalb des Amtes
","
Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website www.stuttgart.de/karriere
","
Nichts bereuen – bewerben!
","
Hast du Fragen zum Bewerbungsprozess?
","
Schreiben Sie uns einfach eine E-Mail an unsere Poststelle.