Bewerben Sie sich bei der größten Handwerkskammer des Nordens und verstärken Sie das Team der Nachwuchsgewinnung in Elmshorn. Wir suchen zum schnellstmöglichen Zeitpunkt für die Kreise südl. Stormarn, Steinburg, südl. Segeberg und Pinneberg einen:
Fachberater „Passgenaue Besetzung“ (w/m/d)
HV202516
Das Bundesprojekt „Passgenaue Besetzung“ startete bereits im Jahr 2007. Das Projekt unterstützt und berät Mitgliedsbetriebe zum Thema Nachwuchsgewinnung. Jugendliche sollen für eine Ausbildung im Handwerk begeistert und in passende Betriebe vermittelt werden. Das Projekt ist auf zwei Jahre befristet bis zum 31.12.2025. Eine Weiterförderung ist angestrebt.
Unser Angebot
* Eine bis zum 31.12.2025 befristete Stelle im öffentlichen Dienst.
* Arbeit in einem erfahrenen und engagierten Team
* Möglichkeit der teilweisen Tätigkeit im Home-Office, Gleitzeitregelung
* Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
* Vergütung gem. Entgeltgruppe 9 a TV-L mit betrieblicher Altersversorgung (VBL)
* Bezahlte Freistellung an Heiligabend und Silvester
* Gute Busanbindung und Zuschuss zum Jobticket
* Dienstort Elmshorn
Ihre Aufgabe
* Sie beraten Betriebe zu Möglichkeiten und Strategien der Nachwuchsgewinnung und sensibilisieren sie für unterschiedliche Bewerbergruppen
* Sie unterstützen Betriebe bei der passgenauen Besetzung von Ausbildungsstellen, indem Sie interessierte Jugendliche und Betriebe regional und passgenau zusammenbringen
* Sie beraten Betriebe bei der Einstellung und Integration von Jugendlichen mit Vermittlungshemmnissen
* Sie stellen jungen Menschen die Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten einer Ausbildung im Handwerk vor und unterstützen beim Entscheidungs- und Bewerbungsprozess
* Sie helfen Ausbildungsplatzwechsler bei der Suche nach einem neuen Betrieb
* Sie arbeiten mit Berufsschulen und anderen Akteuren am Übergang von Schule zu Beruf zusammen, um Jugendliche auf das Handwerk aufmerksam zu machen und sie für eine Ausbildung zu begeistern
* Sie sprechen auf Messen und weiteren berufsorientierenden Veranstaltungen junge Menschen an und informieren über die Möglichkeit einer Berufsausbildung im Handwerk
* Außerdem führen Sie eine projektbezogene sowie abteilungsbezogene Dokumentation und arbeiten für den Jahresbericht an den Fördermittelgeber zu
Ihre Kompetenzen
* Fachhochschulabschluss oder eine entsprechende Berufsausbildung mit einschlägigen Erfahrungen im Bereich berufliche Bildung sowie die Ausbildereignung nach AEVO (AdA-Schein)
* Erfahrungen in der Beratung von jungen Menschen zur beruflichen Orientierung, Karrieremöglichkeiten sowie Stärken und Schwächen
* Erfahrungen in der Beratung von Betrieben zum Thema Nachwuchsgewinnung und Entwicklung von Strategien zur Nachwuchsgewinnung in Zusammenarbeit mit den Betrieben
* Erfahrungen mit Instrumenten des Übergangsmanagements Schule-Beruf
* Erfahrungen im Bereich der dualen Berufsausbildung
* Erfahrung in Akquise und Matching
* Präsentationskompetenz
* Kenntnisse und/oder Erfahrungen über Handwerksberufe
* PKW-Führerschein
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung über unsere Homepage.
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Frau Nina Bahlo, Abteilung Nachwuchsgewinnung 0451/ 1506-265.
Die Bewerbungsfrist endet am 05.10.2025.
Die Vorstellungsgespräche werden voraussichtlich am 15.10.2025 stattfinden.