Forschungsprojekt: Timing-Schwierigkeiten bei Sprachentwicklungsstörungen und Stottern
Das Cooperative Brain Imaging Center (CoBIC) ist ein einzigartiges Forschungszentrum, das moderne Bildgebungstechnologien und Expertenteams aus unterschiedlichen Disziplinen kombiniert. Hier treiben Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler wegweisende Neurowissenschaften voran, um die Funktionsweise des Gehirns besser zu verstehen und innovative Therapien für neurologische und psychiatrische Erkrankungen zu entwickeln.
Aufgaben:
* Daten mittels Magnetenzephalographie (MEG) und Verhaltenstests aufzeichnen
* Daten mittels Matlab oder Python analysieren und auswerten
Voraussetzungen:
* Erfolgreich abgeschlossenes Masterstudium in Neuro-, Sprach- oder Kognitionswissenschaft oder vergleichbaren Studiengängen wie Physik, Mathematik, Medizin oder Psychologie
* Gute Programmierkenntnisse in Matlab oder Python
* Einschlägige Vorerfahrungen in der computergestützten Analyse von MEG- oder Elektroenzephalografie-Daten
* Erfahrung in der Quellenanalyse von Hirnsignalen ist wünschenswert
Benefits:
* Tarifvertrag TV-G-U
* 26 Stunden/Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
* Möglichkeit der Promotion als PhD in Neuroscience
* Herausragende wissenschaftliche Ausbildung innerhalb der kognitiven und klinischen Neurowissenschaft
Weitere Informationen zum Forschungsprojekt sind nicht verfügbar.