Verwaltungshelfer/in
",p"In dieser Ausbildung werden Sie Teil eines dynamischen Teams und unterstützen bei der kontinuierlichen Optimierung unserer Prozesse. Während Ihrer dreijährigen Ausbildungszeit erwarten Sie eine Vielzahl von Herausforderungen, die Ihnen helfen werden, Ihre Fähigkeiten zu entwickeln.
Einige ihrer Aufgaben sind: Lieferungen annehmen, Ersatzteile bestellen und raussuchen, Retouren bearbeiten und so weiter. Die meisten Teile sind nicht schwer und wenn doch, holen die Kollegen aus der Werkstatt sie selbst bei euch im Lager ab.
Ein wichtiger Aspekt Ihrer Arbeit wird darin bestehen, sich anderen Abteilungen wie der Werkstatt oder dem Service anzuschauen, meistens für ein bis zwei Wochen.
Ein großer Vorteil Ihrer Arbeit ist es, dass morgens um halb acht los geht. Sie versorgen Werkstatt und Kundinnen mit Ersatzteilen : Dafür prüfen Sie, ob die Teile auf Lager sind. Sie haben eine Idee, wie wir im Lager noch besser werden können? Kundinnen bestellen oft online oder sie rufen an. Bevor Sie zum ersten Mal mit Kundinnen telefonieren, lassen Sie sich so viel Zeit, wie Sie brauchen. In Ihren ersten Monaten hier bei uns findet unser Azubi-Einführungstag in der BMW Welt statt: coole Autos sehen, selbst eins bauen und der Chef plaudert aus dem Nähkästchen. Die typischen Office-Programme – Word und Excel– kennen Sie schon und in die anderen Systeme fuchsen Sie sich rein - wir erklären Ihnen die Details und spätestens nach einer Woche haben Sie alles drauf.
Ihr Sprachniveau in Deutsch sollte auf dem Level C1 sein. Zuschüsse zur betrieblichen Altersvorsorge.
~30 Tage Urlaub, Urlaubsgeld und Jahresprämie.
~ Kostenlose Getränke (Wasser, Kaffee, Tee)
~ Wir bieten eine moderne Arbeitsumgebung mit den neuesten Technologien und einem engagierten Team.
,Ansprüche:
* Ausgezeichnetes Gehalt und zusätzliche Leistungen
* Hohe Arbeitsplatzsicherheit
* Modernste Technologie und Ausstattung
,Die richtigen Persönlichkeiten:
* Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit
* Flexibilität und Lernbereitschaft
* Interesse an Automobiltechnik