Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen benötigt zum nächstmöglichen Zeitpunkt Unterstützung im Bereich der
Sozialen Arbeit (Dipl./B.A.)
innerhalb der Abteilung 33 „Soziale Sonderaufgaben, Fachbereich „Asyl und Integration“.
Mit den Aufgabenschwerpunkten:
– Sozialpädagogische Betreuung von Geflüchteten
– Aufsuchende Arbeit, einzelfallbezogene Beratung und Unterstützung zu unterschiedlichen Fragestellungen
– Unterstützung bei der Alltagsbewältigung, insbesondere bei Themen wie Wohnen, Gesundheit, Schule, Ausbildung, Arbeit und sozialen Kontakten
– Fördern und Fordern – Hilfe zur Selbsthilfe von geflüchteten Menschen im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben
– Führen von Statistik und Dokumentation
Sie möchten Menschen in herausfordernden Lebenssituationen direkt zur Seite stehen und ihnen dabei helfen, Schritt für Schritt Eigenverantwortung zu übernehmen? Dann erwartet Sie bei uns eine interessante Aufgabe, bei der Sie Hilfe zur Selbsthilfe leisten und geflüchtete Menschen gezielt fördern und fordern.
In dieser Position betreuen Sie Geflüchtete im Landkreis im Rahmen der aufsuchenden sozialpädagogischen Arbeit, insbesondere in Gemeinschaftsunterkünften. Sie unterstützen bei der Klärung individueller Anliegen, fördern Selbstständigkeit und begleiten die Umsetzung rechtlicher Vorgaben.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Das bringen Sie mit:
– abgeschlossenes Studium und staatliche Anerkennung in der Sozialarbeit bzw. der Sozialpädagogik oder
– vergleichbarer sozialpädagogischer Studienabschluss
– selbstständige und verantwortungsbewusste Arbeitsweise und Einsatzfreude pragmatische Lösungsstrategien zu entwickeln
– Belastbarkeit sowie die Bereitschaft zur kooperativen und engagierten Mitarbeit
– Führerschein Klasse B sowie die Bereitstellung des privaten Pkws als Dienstfahrzeug
Das bieten wir:
eine unbefristete Vollzeitstelle (39 Stunden), deren Besetzung auch im Job-Sharing möglich ist.
– ein gutes Gefühl: interessanter Job mit vielseitigen und herausfordernden Aufgaben, angenehmes und offenes Betriebsklima
– die Vereinbarkeit von Beruf und Familie: familienfreundlich, mit gleitender Arbeitszeit und Betriebs-Kita in Ingelheim
– einen begleitenden Start: fachspezifische Einarbeitung, Arbeitsplätze mit moderner technischer Ausstattung
– stetige Investitionen in unsere Mitarbeitenden: gesundes Essen in unserer Kantine, Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, BGM
– ein sportliches Team: Betriebssportgruppen, diverse Fitnessprogramme
– krisensicherer Arbeitsplatz: Anwendung der verlässlichen Regelungen des TVöD
– Vergütung: nach der Entgeltgruppe S11b TVöD-SuE
Kontakt:
Sie haben Fragen zu dem Aufgabengebiet?
Kontaktieren Sie uns:
Lea Schneider
Fachbereichsleitung
06132 / 787 – 3330
Bewerbung und weitere Infos:
Bewerbungen werden bis zum 21.09.2025 über unser Online-Bewerbungsportal erbeten. Bitte klicken Sie hier ( .
Die Kreisverwaltung Mainz-Bingen fördert die Gleichberechtigung aller Menschen. Bewerbungen von Schwerbehinderten und Menschen mit Migrationshintergrund sind gerne erwünscht.