Seit rund 15 Jahren stehen wir an der HochschuleRhein Waal am Niederrhein fur eine innovative, interdisziplinareund internationale Ausbildung junger Menschen aus der ganzen Welt.Wir bieten insgesamt 37 Bachelor und Masterstudiengange an denvier interdisziplinaren Fakultaten Technologie und Bionik, LifeSciences, Gesellschaft und Okonomie sowie Kommunikation und Umwelt.Mehr als 90 Partnerhochschulen in 38 Landern stehen fur dieinternationale Kooperationsstarke der Hochschule Rhein Waal. So istdie Hochschule in der EUREGIOn verwurzelt und mit der Weltvernetzt. Verstarken Sie unsere Hochschule zum nachstmoglichenZeitpunkt in der Fakultat Kommunikation und Umwelt am CusK Lintfort als Gartner*in fur nachhaltige AusengestaltungKennziffer 02/F4/25 EG 5 TV L | befristet auf 2 Jahre gem. 14Abs. 2 (TzBfG) | Teilzeit mit einer durchschnittlichen regelmasigenwochentlichen Arbeitszeit von 6 Stunden Aufgaben Mitwirkung ander nachhaltigen und biodiversen Gestaltung des Cus Beratungzur Pflanzenauswahl und pflege Durchfuhrung von Pflanz undPflegearbeiten (Straucher, Stauden, saisonale Bepflanzung) Pflegevon Hecken, Baumen, Beeten und dem Gewachshaus Dungen, Bewassernund Erhalt von Neupflanzungen sowie Bestandspflege KleinereInstandhaltungsmasnahmen an Ausenanlagen und Gartenbauwerken Bedienung, Wartung und kleinere Reparaturen von Gartengeraten undMaschinen Dokumentation von Pflegemasnahmen und Zustand derGrunflachen Profil Abgeschlossene Ausbildung als Gartner*in,idealerweise im Garten und Landschaftsbau Berufserfahrung in derGrunpflege und Gartenarbeit Sicherer Umgang mit gartnerischenMaschinen und Geraten sowie deren Wartung Handwerkliches Geschickund technisches Verstandnis Fundierte Pflanzenkenntnisse undErfahrung in der Pflege und Gestaltung von Grunanlagen Teamfahigkeit, Flexibilitat und eine zuverlassige Arbeitsweise Fuhrerschein der Klasse B (Klasse BE von Vorteil) Gender undDiversity Kompetenz bzw. die Bereitschaft, diese Kompetenz zuerlangen Wir bieten Diversitat | Internationalitat | Zertifiziertals familiengerechte Hochschule | Mobiles Arbeiten sowie HomeOffice | Hochschulsport | Kollegiale, offene Arbeitsatmosphare |Spannendes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet |Eigenverantwortung und Gestaltungsspielraum |Entwicklungsmoglichkeiten