Wir bieten Ihnen: Vergütung nach dem DRK-Reformtarifvertrag mit regelmäßigem Stufenanstieg Betriebliche Altersvorsorge und Jahressonderzahlung Gewährung von Sonn- und Feiertagszuschlägen sowie Nachtdienst- und Wechselschichtzuschlägen Bis zu 5 Urlaubstage jährlich zusätzlich zu tariflicher Regelung möglich Moderner Fuhrpark mit überdurchschnittlicher Medizintechnik (u.a. elektrohydraulische Fahrtrage) Regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten (offiz. Training Site der American Heart Association) Freies W-LAN auf allen Rettungswachen Vergünstigung in Fitnesscentern und bei Freizeitaktivitäten, sowie die Möglichkeit eines JobRads Anerkennung der Vorbeschäftigung bei Eingruppierung (auch anderer Organisationen) Jahres-Grunddienstplan mit hoher Planungssicherheit für Freizeit und Privates Unbefristete Arbeitsverträge Einbindung in die starke Struktur des DRK-Kreisverbandes Bühl-Achern e.V. mit mehr als 500 Mitarbeitenden Respektvoller Umgang im Miteinander und gelebte Werte des Deutschen Roten Kreuzes Ihr Profil: Abgeschlossene Ausbildung zur/m Notfallsanitäter*in Soziale Kompetenz, Reaktionsschnelligkeit und Freude im Umgang mit Menschen Sicherer und zielgerichteter Umgang im Team sowie mit Patienten Engagement und Teamfähigkeit, Bereitschaft zum Einsatz in wechselnden Schichten Führerschein der Klasse C1 (Klasse 3) Psychische und physische Belastbarkeit für den Einsatz im Rettungsdienst Identifizierung mit dem Leitbild des DRK Neugierig? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! nsprechpartner: Johannes Kießner - Rettungsdienstleitung DRK-Kreisverband Bühl-Achern e.V. Rotkreuzstraße 1 77815 Bühl Tel 07223 9877-600 www.drk-buehl-achern.de