Als Ingenieur für Elektromechanische Komponenten bist du für folgende Aufgaben verantwortlich:
1. Produktverantwortung standortübergreifend für das übertragene Gerätespektrum ingenieursseitig wahrnehmen
2. Störungen, technische und wirtschaftliche Beanstandungen verfolgen und untersuchen sowie
Behebungsmaßnahmen veranlassen
3. Eigenentwicklungen von Reparaturen, Erprobungen an dem Gerätespektrum initiieren und umsetzen
4. Reparaturmethoden entwickeln (technisch und über Kooperationen mit Instituten und Lieferanten)
5. Kalkulationen und Analysen zur Optimierung und Weiterentwicklung der Instandhaltungsprozesse durchführen und umsetzen
Kontakt
Sergej Jäger
Head of Engineering für Elektromechanische Komponenten
Lufthansa Technik AG
E-Mailadresse für Rückfragen
Wir möchten dich gerne persönlich kennenlernen und verzichten daher bewusst auf die Aufzählen von Softskills. Wir freuen uns wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:
6. Abgeschlossenes Hoch-/Fachhochschulstudium (vorzugsweise Master) als Ingenieur in der Fachrichtung Elektrotechnik, Mechatronik, Maschinenbau o.ä.
7. Gute Kenntnisse betriebswirtschaftlicher Grundlagen und Zusammenhänge
8. Kenntnisse der luftfahrttechnischen Gesetzgebung
9. Gute Kenntnisse der Flugzeug-/Geräteinstandhaltung
10. Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
11. Gute Deutschkenntnisse
12. Gute EDV-Kenntnisse (MS-Office, SAP R/3)