Gemeinde
Kürten
Als Ingenieur/in (m/w/d) in unserem Team tragen Sie maßgeblich dazu bei, das Kanal- und Straßennetz unserer Gemeinde in bestem Zustand zu halten. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass unsere Straßen sicher befahrbar sind und Abwasser zuverlässig abgeleitet wird – das ist nicht nur eine technische Herausforderung, sondern auch ein Beitrag zum Schutz unserer Umwelt und zur Lebensqualität aller Bürgerinnen und Bürger.
Durch regelmäßige Überwachungen, Instandhaltungen sowie Erneuerungen und Umbauten leisten Sie einen entscheidenden Beitrag, um die Infrastruktur zukunftssicher zu gestalten. Ihre Arbeit sorgt dafür, dass unsere Gemeinde auch in den kommenden Jahren funktional, sicher und modern bleibt.
Werden Sie Teil dieser wichtigen Aufgabe und gestalten Sie aktiv die Infrastruktur, auf die sich alle verlassen können!
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt
Ingenieur/in (m/w/d) Kanal-/Tiefbau
unbefristet in Vollzeit. Eine Besetzung in Teilzeit ist unter Berücksichtigung dienstlicher Belange möglich.
Umfang
Vollzeit und Teilzeit
Befristung
Unbefristet
Vergütung
EG 11 TVöD zzgl. verhandelbarer Fachkräftezulage
Beginn
Ab sofort
Ihre Aufgaben:
* Planung und Umsetzung des Hochwasserschutzes/der Starkregenvorsorge in Zusammenarbeit mit Wasserverbänden und anderen Behörden (in Projektform)
* Erstellung von Neubau-, Sanierungs- und Unterhaltungskonzepten für Straßen und Entwässerungsanlagen und Festlegung von Maßnahmen
* Erstellung und Aktualisierung eines Straßenkatasters für die Gemeindestraßen im GIS
* Prüfung und Genehmigung von Anträgen auf Straßenaufbruch
* Brückenbauwerke: Sie veranlassen und kontrollieren die regelmäßigen Bauwerksprüfungen nach DIN 1076.
* Entwicklung eines Modernisierungskonzeptes für die Straßenbeleuchtung und Umsetzung
* Koordination Infrastrukturerweiterung (Versorgungs- und Telekommunikationsleitungen)
Ihr Profil:
* Sie verfügen über ein abgeschlossenes Hochschulstudium (FH-Diplom/Bachelor) der Fachrichtung Bauingenieurwesen (Schwerpunkt Straßenbau/Tiefbau) oder eine vergleichbare Qualifikation.
* Wünschenswert ist Berufserfahrung, idealerweise im öffentlichen Dienst mit fundierten Kenntnissen und praktischen Erfahrungen im Bereich Straßenneubau, - unterhaltung und -sanierung.
* Sie verfügen über Kenntnisse im Bereich HOAI und VOB.
* Außendiensteinsätze erfordern den Besitz der Fahrerlaubnis der Klasse B sowie die Bereitschaft, ein Privat-Kfz für dienstliche Zwecke gegen entsprechende Entschädigung zu nutzen.
* Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift werden auf dem Niveau C1 vorausgesetzt.
* Sie arbeiten gerne im Team, sind engagiert und verfügen über Eigeninitiative sowie Selbständigkeit.
Wir bieten:
* eine Vielzahl an Arbeitszeitmodellen zur optimalen Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben
* 30 Tage Urlaub (bei 5-Tage-Woche), ab 2027 31 Tage Urlaub
* mobiles Arbeiten
* Sozial- und Zusatzleistungen (z.B. Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, Leistungsorientierte Bezahlung, Jobbike)
* Kostenfreie Parkplätze, direkte Anbindung zum ÖPNV, e-Bike-Station
* Pool moderner Elektrofahrzeuge und E-Bikes für Dienstfahrten
* kostengünstiges Jobticket
* regelmäßige aufgaben- und bedarfsorientierte Fort- und Weiterbildung
* Angebote zur Gesundheitserhaltung und – förderung wie z.B. externe Beratung für die psychische Gesundheit und Leistungsfähigkeit
* betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
* Die Eingruppierung erfolgt je nach Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. einer verhandelbaren Fachkräftezulage und einer jährlichen leistungsorientierten Bezahlung. Das Jahresbruttogehalt liegt je nach persönlichen Voraussetzungen bis zu 80.000 €.
// Über uns
Die Gemeinde Kürten (ca. 20.000 Einwohner) liegt am Ostrand des Rheinisch-Bergischen Kreises im Landschaftsraum des Bergischen Landes. Die Gemeindeverwaltung Kürten bietet ihren rund 160 Mitarbeitenden vielseitige und interessante Einsatzmöglichkeiten in unterschiedlichen Verwaltungsbereichen.
// Kontakt
Für nähere Informationen steht Ihnen das Personalamt, Frau Schmitter (Tel.
02268/939-169
) gern zur Verfügung.
Was uns wichtig ist
Bewerbungen von Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehr werden gerne entgegengenommen. Frauen werden nach den Bestimmungen des Gleichstellungsplanes der Gemeinde Kürten bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
Entsprechend der gesetzlichen Bestimmungen werden schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber sowie ihnen gleichgestellte Menschen besonders berücksichtigt.