Ihre Aufgaben
1. Als Mitglied eines sehr gut eingespielten fünfköpfigen Teams von qualifizierten Einkäufern betreuen Sie eine Reihe von Entwicklungsprojekten von der Konzeption bis zur Serienreife.
2. Sie arbeiten in interdisziplinären Teams mit den Produktentwicklern, anderen Ansprechpartnern im Unternehmen sowie mit Lieferanten eng zusammen.
3. Sie erfassen die technischen Herausforderungen der jeweiligen Aufgabe, unterstützen durch eigene Empfehlungen und Lieferanten-Know-how den optimalen Lösungsansatz und steuern alle technischen und kaufmännisch relevanten Informationen eigenverantwortlich der Teamarbeit bei.
4. Sie verhandeln alle kaufmännischen Konditionen mit den Lieferanten, leiten Beschaffungsvorgänge synchron zum Entwicklungsprozess ein und stellen durch adäquate Projektsteuerung die termingerechte Bereitstellung der geforderten Elektronikkomponenten bis hin zur Serienreife sicher.
5. Sie begleiten den zum Einkauf gehörenden Qualitätsingenieur bei der Auditierung von bestehenden und neuen Lieferanten, unterstützen durch Ihr Fachwissen die Analyse von Fehlern im Mangelfall und wirken maßgeblich bei der jährlichen Lieferantenbewertung mit.
6. Sie berichten an den Gruppenleiter Elektronik
Ihr Profil
7. Sie haben eine technische Ausbildung mit einer Weiterqualifizierung mit Schwerpunkt Elektronik oder ein Studium im Bereich Wirtschaftsingenieurswesen mit Vertiefung Elektrotechnik.
8. Sie scheuen sich nicht vor kaufmännischen Prozessen, um die Ideen wirtschaftlich im Unternehmen umzusetzen.
9. Sie haben Freude daran, in einer technisch und organisatorisch anspruchsvollen Schnittstellenaufgabe herausfordernde Aufgabenstellungen mit Projektcharakter zu bearbeiten.
10. Genauso wichtig wie die Lernbereitschaft, Prozessorientierung, Zielstrebigkeit, Entschlusskraft und Eigeninitiative ist Ihre hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit als Basis einer vertrauensvollen Zusammenarbeit nach innen und außen.
11. Gute englische Sprachkenntnisse und solides IT-Know-How (Office, idealerweise SAP) runden Ihr Profil ab.
Ihre Vorteile
12. Ein anspruchsvoller Arbeitsplatz, selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten in wertschätzender Arbeitsatmosphäre
13. Ein systematischer Einarbeitungsprozess sowie gute persönliche und berufliche Entwicklungsmöglichkeiten
14. Ein modernes Gesundheitsverständnis, umgesetzt durch ein umfassendes systematisches Betriebliches Gesundheitsmanagement
15. Flexible Arbeitszeitmodelle zur Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Freizeit
16. Ein Lebensumfeld mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten in Südwestfalen, der drittstärksten Industrieregion Deutschlands