Ihre Aufgaben
Assistenz bei kleinen chirurgischen Eingriffen sowie bei Wundverbänden • Assistenz bei Reanimation, Intubationen und Beatmungen • Eigenständige EKG-Ableitungen, Blutentnahmen und Legen peripherer Verweilkanülen • Fachgerechter Umgang mit elektromedizinischen Geräten, wie Defibrillator, Perfusoren und Beatmungsgeräten • Teilnahme am Mehrschichtsystem • Beachtung katastrophenmedizinischer Aufgaben in der Rettungsstelle • Ersteinschätzung nach MTS • Versorgung von Patienten/Patientinnen der ZNA aller Fachrichtungen • Versorgung von Patienten/Patientinnen auf peripheren Stationen im Nachtdienst
Wir wünschen uns
Ausbildung als Rettungsassistent/in • Mehrjährige Berufserfahrung • Hohe Motivation und ausgeprägte Teamfähigkeit • Allgemeine PC-Kenntnisse • Fremdsprachenkenntnisse, z. B. Englisch auf kommunikationsfähiger Basis
Freuen Sie sich auf
Eine herausfordernde, vielseitige und verantwortungsvolle Tätigkeit mit der Möglichkeit, sich einzubringen und zu engagieren • Ein fachlich gut ausgebildetes Team mit hoher Leistungsmotivation • Fundierte Einarbeitung durch ein qualifiziertes Team • Attraktive leistungsgerechte Vergütung nach TVöD • Eine sehr günstige Lage mit guten Verkehrsanbindungen • Prämiensystem bei Anwerbung von Personal • Mitarbeiter-Einkaufsvorteile bei namhaften Firmen • Entwicklungs- und Karrierechancen als Vorteil unseres großen Konzerns • Sehr gute Weiterentwicklungs- und Fortbildungsmöglichkeiten in einem eigenen innerbetrieblichen Lehrinstitut • Kostenlose betriebseigene Kinderbetreuung bei kurzfristigem Bedarf • Attraktive und vielfältige Gesundheits- und Freizeitangebote • Eine betriebliche Altersversorgung (VBL) • Bezuschusste Altersvorsorge durch Gehaltsumwandlung möglich
Fort- und Weiterbildung
Mehr zum Thema
Beruf und Familie
Mehr zum Thema
Gehalt
Mehr zum Thema
Gesundheitsförderung
Mehr zum Thema
Podcast
Gastronomie
Mehr zum Thema
Rahmenbedingungen
Entgelt nach EG N für Notfallsanitäter/in bzw. EG 6 (Rettungsassistent/in) TVöD • Vollzeitbeschäftigung • Die Möglichkeit der Teilzeitbeschäftigung nach einer Einarbeitungszeit • Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Einstellungsvoraussetzung: vor Aufnahme der Tätigkeit - Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung für nach Geborene.
Wenn Sie die Arbeit in einem dynamischen, motivierten und vor allem offenen und kollegialen Umfeld schätzen, freuen wir uns Sie kennenzulernen.