Berufsbild:
Als Fachberater für digitale Gesundheitslösungen erstellen Sie die Zukunft der Gesundheitsversorgung mit. Die Weiterentwicklung interoperabler Cloud-native Anwendungen im Gesundheitswesen liegt in Ihrem Tätigkeitsbereich.
Zu Ihren Aufgaben gehören:
1. Die Entwicklung einer technischen Produktvision für interoperable Cloud-native Anwendungen im Gesundheitswesen;
2. Die Entwicklung und Implementierung von digitalen System-Integrationslösungen im klinischen Umfeld;
3. Die Entwicklung von Strategien für digitale System-Integrationslösungen, einschließlich Produktpositionierung, After-Sales-Servicekonzepten und wertbasierten Preisstellungen;
4. Die Planung, Durchführung und Analyse von Markt- und Kundenbefragungen sowie Studien zum Verständnis von Kundenbedürfnissen und Kundenprozessen;
Erforderliche Fähigkeiten und Qualifikationen:
* Kenntnisse über HL7 FHIR, IHE-Profilen und andere TI-Dienste;
* Kompetenz in der Integration mit Krankenhausinformationssystemen (KIS);
* Fähigkeit zur Definition technischer Epics und User Storys mit Fokus auf Interoperabilität, Datenflüsse und Schnittstellen;
* Kenntnisse über Standardschnittstellen (z.B. FHIR, REST, SOAP, DICOM) und deren Auswahl und Einführung;
* Sicherstellung der Einhaltung regulatorischer Anforderungen (DSGVO, MDR);
* Fähigkeit zur Entwicklung und Implementierung von Datenmanagementstrategien;
* Zusammenarbeit mit Klinik-IT, Medizintechnik, Softwareentwicklung und externen Partnern.
Vorteile:
* Engagiertes und innovatives Team;
* Weiterbildungsmöglichkeiten und persönliche Entfaltung;
* Vergütung nach Marktvergütungsrichtlinien.
Weitere Informationen:
Zusammenfassend lässt sich sagen: Bei uns erfahren Sie, wie es ist, Teil eines Teams zu sein, das gemeinsam an der Gestaltung der Zukunft der Gesundheitsversorgung arbeitet. Wir suchen nach engagierten Fachkräften, die bereit sind, ihre Fähigkeiten und Kompetenzen weiterzuentwickeln und neue Herausforderungen anzunehmen.