Eine dynamische Stadt mit vielen Möglichkeiten – Friedrichshafen ist das wirtschaftliche Zentrum einer attraktiven Region direkt am Bodensee. Wir sind eine moderne Stadtverwaltung, die gesellschaftliche Vielfalt im Alltag lebt und eine Unternehmenskultur der gegenseitigen Wertschätzung pflegt. Rund 1.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
unserer Stadtverwaltung sorgen täglich für die Lebensqualität von rund 62.000 Einwohnern.
Wir haben im Amt für Bürgerservice, Sicherheit und Ordnung – Abteilung Mobilität und Verkehr – zum nächstmöglichen Zeitpunkt folgende Stelle (m/w/d) zu besetzen:
Sachbearbeitung Sondernutzung und Ausnahmegenehmigungen
In der Smart City Friedrichshafen 2030 greifen die Zahnräder verschiedener Mobilitätsformen nahtlos ineinander - ob zu Fuß, auf dem Rad, mit dem E-Scooter, im selbstfahrenden Bus, auf dem klimaneutralen Katamaran oder im Zeppelin. Genehmigung von Großraum- und Schwertransporten
Zusammenarbeit und Abstimmung mit externen Stellen wie Polizei, Straßenbaulastträgern und weiteren Beteiligten
Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Verwaltungsfachangestellten oder eine vergleichbare Ausbildung alternativ eine kaufmännische Ausbildung mit einschlägiger Berufserfahrung im Bereich der Kommunalverwaltung
Führerschein Klasse B
Gute EDV-Kenntnisse
Für Berufsanfänger/-innen geeignet
Einen (krisen-)sicheren modernen Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Beschäftigung in Vollzeit (39 Wochenstunden)
Eine Teilzeitbeschäftigung mit einem Beschäftigungsumfang von mindestens 80% ist denkbar, sofern eine gewisse Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeit besteht und die Öffnungszeiten abgedeckt werden können. Eine leistungsgerechte Vergütung bei Vorliegen der persönlichen und tariflichen Voraussetzungen bis Entgeltgruppe 9a TVöD inklusive Zusatzrente (ZVK), Leistungsentgelt, Jahressonderzahlung und Vermögenswirksame Leistungen
Ein abwechslungsreiches und interessantes Aufgabengebiet sowie eine fundierte Einarbeitung
Eine Einbindung in ein leistungsstarkes Team und ein freundliches Arbeitsklima
Flexible Arbeitszeiten, Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch Gleitzeit sowie nach Absprache Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Vielseitige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Fahrtkostenzuschüsse für den ÖPNV und ein zinsloses Darlehen für einen Fahrradkauf
Angebote zur Gesundheitsförderung u.a. eine finanziell geförderte Firmenfitness-Mitgliedschaft
Mitarbeitendenrabatte zahlreicher Anbietender (Corporate benefits)
Unter j obs.friedrichshafen.de erfahren Sie mehr über unsere vielfältigen Karriere- und Entwicklungsmöglichkeiten und unsere Angebote für Mitarbeitende.
Für weitere Auskünfte zum Stelleninhalt stehen Ihnen Herr Dunkenberger, Abteilungsleiter der Abteilung Mobilität und Verkehr, unter der Telefonnummer 07541 203-52110 und für sonstige Auskünfte Frau Schlegel, Personalreferentin, unter der Telefonnummer 07541 203-51128 gerne zur Verfügung.