Das
Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in (w/m/d)
Einsatzort: Institut für Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin
Arbeitszeit: 100% der vollen tariflich vereinbarten Arbeitszeit (zzt. 38,5 Std./W.)
Befristung: zunächst unter Berücksichtigung des WissZeitVG für 3 Jahre befristet, mit Option auf Verlängerung
Einstieg: zum 01.01.2026
Vergütung: EG 13 (TV-L)
Ihr Aufgabengebiet umfasst:
* Durchführung von Unterrichtsveranstaltungen in den grundständigen Fächern Medizinische Terminologie, Medizingeschichte und Medizinethik
* Durchführung von Unterrichtsveranstaltungen im Themenfeld „Ethik in den Hebammenwissenschaften“
* Mitwirkung an den Aufgaben des Instituts in Lehre und Forschung
Ihr Profil sollte umfassen:
* Studienabschluss in der Medizin und/ oder in den Geisteswissenschaften (Letzteres mit Bezug zum Fach Geschichte, Theorie und Ethik der Medizin)
* Erfahrungen in Lehre und Forschung
* Erfahrungen im Publizieren und Einwerben von Drittmitteln
* Sehr gute Englischkenntnisse und eigenverantwortliches Arbeiten
* Kommunikationsstärke und soziale Kompetenz
Eine Promotion ist von Vorteil, aber keine Einstellungsvoraussetzung.
Möglichkeiten zur Weiterqualifikation (ggf. Promotion, Habilitation, Fortbildung zum/zur Ethikberater/-in im Gesundheitswesen, Mitarbeit im „Klinischen Ethik-Komitee“ und in diversen Gremien der Fakultät) sind gegeben.
Warum Sie sich für uns entscheiden sollten?
Wir bieten…
* 30 Tage Urlaub/Jahr bei Vollzeitbeschäftigung
* Mitarbeitende werben Mitarbeitende für die Pflege / Prämie von 3.000 Euro
* Eine attraktive betriebliche Altersversorgung der VBL
* Attraktive Konditionen für den ÖPNV
* Einen Betriebskindergarten (Plätze nach Verfügbarkeit)
* Personalwohnheim (Plätze nach Verfügbarkeit und nach Absprache)
* Eine Onboarding-App für neue Mitarbeitende
* Verlängerte Öffnungszeiten unseres Personalrestaurants
Unser stressfreier Bewerbungsprozess:
Schritt 1: Schnell und einfach bewerben - mit oder ohne Lebenslauf.
Schritt 2: Wir nehmen Kontakt auf und besprechen, ob wir noch weitere Unterlagen benötigen.
Schritt 3: Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig kennen.
Schritt 4: Wir haben ein Match - dann kommt das Vertragsangebot!
Schritt 5: Nach der Unterschrift starten wir mit dem Onboarding und organisieren alles für den ersten Arbeitstag.
Es gibt noch offene Fragen? Gerne trotzdem bewerben!
Wir beantworten alle Fragen in einem persönlichen Gespräch.
Wir freuen uns!