PKlinikum Stuttgart - Entscheiden Sie sich für etwas Großes. /p pWir sind mit unseren drei Häusern "Katharinenhospital", "Olgahospital" und "Krankenhaus Bad Cannstatt" das größte Klinikum in Baden-Württemberg. Über 9500 Mitarbeitende versorgen auf den Stationen, in Operationssälen, Funktionsbereichen die Patient:innen oder sind in Verwaltung, Technik oder IT für den reibungslosen Klinikbetrieb verantwortlich. An zwei attraktiv gelegenen Standorten in Stuttgart bieten wir Ihnen in über 55 Kliniken und Instituten als Maximalversorger und akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen einen sinnstiftenden und zukunftsorientierten Arbeitsplatz. Dabei gilt immer: "Starkes Team. Starkes Klinikum. " /p br/bIhre Aufgaben: /b pUnser abwechslungsreiches, verantwortungsvolles und interessantes Aufgabengebiet umfasst u.a. /pulliDiagnostik, Therapie und Beratung bei Erwachsenen in allen logopädischen Störungsbereichen überwiegend im stationären Bereich auf allen Stationen des Katharinenhospitals (inkl. Stroke Unit) /liliAufgabenschwerpunkt ist die Diagnostik und Therapie von Patienten mit struktureller oder neurogener Dysphagie inkl. Trachealkanülen-Management /liliSie arbeiten interdisziplinär u.a. mit Ärzten, Pflegekräften, Physio- und Ergotherapeuten zusammen. /li /ul bWir erwarten: /bulliEine abgeschlossene Berufsausbildung oder Studium im Bereich Logopädie. /liliBerufserfahrung sowie Erfahrung mit endoskopischer Schluckuntersuchung (FEES) sind hilfreich. /liliTherapeutisches Geschick; empathisch, engagiert, zuverlässig, sozialkompetent, flexibel und belastbar. /liliSicherer Umgang mit Patienten und Angehörigen. /liliInteresse an interdisziplinärer Zusammenarbeit. /liliSie arbeiten wirtschaftlichkeitsorientiert und effektiv. /liliGute organisatorische Fähigkeiten und PC-Kenntnisse. /li /ul bWir bieten: /bul liEine der Stelle entsprechende Vergütung nach dem TVöD/TV-Ärzte VKA sowie eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge über die ZVK /liliArbeiten, wo es wirklich zählt: Sinnstiftend, krisensicher und zukunftsrelevant - ein Job am Klinikum Stuttgart /liliBei Bedarf unterstützen wir unsere neuen Mitarbeitenden bei der Vermittlung von modernen und nachhaltigen Mitarbeiterunterkünften /liliAlle Mitarbeitenden erhalten ein komplett arbeitgeberfinanziertes Deutschlandticket /liliWir haben mehrfach das Zertifikat zum "audit Beruf und Familie" erhalten und setzen uns aktiv für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf ein. Wir bieten unseren Mitarbeitenden moderne Arbeitszeit- Betreuungskonzepte an, die zu ihrem Lebensstil passen. An den Standorten Mitte sowie Bad Cannstatt stellen wir eine gewisse Anzahl an Plätzen in unserem Betriebskindergarten zu Verfügung /liliEin strukturiertes Einarbeitungskonzept sowie über 500 innerbetriebliche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten durch unsere hauseigene Akademie /liliWir bieten unseren Mitarbeitenden Zugang zur Plattform "Corporate Benefits", "Wellhub" sowie zu "JobRad" /liliWeitere zusätzliche Leistungen wie ein Betriebliches Gesundheitsmanagement, diverse Sportangebote sowie gutes und preiswertes Verpflegungsangebot in unseren Mitarbeitercasinos Kiosken /li /ul ulliEin anspruchsvolles, vielseitiges und interessantes Aufgabengebiet mit Raum für Eigenverantwortlichkeit und Gestaltungskraft. /liliEine kooperative, vertrauensvolle Zusammenarbeit und gute Arbeitsatmosphäre in einem motivierten, leistungsstarken Team. /li /ul br