IHR AUFGABENFELD
1. Erstellung von Abrechnungsunterlagen auf der Basis von Ausführungsplänen. Massenberechnungen oder örtlichem Aufmaß der erbrachten Bauleistung im Abgleich mit Leistungsverzeichnissen und Bauverträgen
2. Prüfung Rechnungen von Subunternehmern
3. Erstellen von Zwischen- und Gesamtabrechnungen
4. Planung, Steuerung und Überwachung der Abrechnung gegenüber dem Auftraggeber
5. Gewährleistung einer vertragsgemäßen und termingerechten Leistungserstellung
6. Mengenermittlung und -prüfung im Rahmen der Angebotserstellung
7. Erkennen und aufbereiten von zusätzlichen und/oder geänderten Leistungen sowie Zusammenstellung der notwendigen Abrechnungsunterlagen
IHR PROFIL
8. Abgeschlossene Ausbildung im Bereich Bauwirtschaft oder Bauwesen
9. Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung in der Bauabrechnung
10. Erfahrung im Umgang mit Bauabrechnungssoftware (idealerweise iTwo)
11. Analytische Fähigkeiten zur Auswertung von Bauprojektdaten und -kosten
12. Sehr gute Kenntnisse der einschlägigen Normen, Richtlinien und Abrechnungsvorschriften
13. Aufmerksamkeit für Details und Genauigkeit bei der Berechnung von Baukosten
14. Organisationsfähigkeiten zur Verwaltung von Bauprojektinformationen und -unterlagen
15. Kommunikationsfähigkeiten zur Abstimmung mit Bauprojektteams und Auftraggebern
16. Compliancegerechter Umgang mit vertraulichen finanziellen Informationen und Vertragsbedingungen
17. Zuverlässigkeit und Termintreue
WAS WIR IHNEN BIETEN
18. HEGEMANN-REINERS Vorsorgeleistungen: Betriebliche Krankenzusatzversicherung ohne Zuzahlung inkl. Gesundheitsbudget in Höhe von 300,-€ bis zu 900,-€ für ein umfangreiches Leistungsangebot Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsprüfung Betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. EGYM WELLPASS Betriebliche Altersvorsorge
19. Beteiligungsprogramme für Mitarbeitende: Prämiertes Vorschlagswesen sowie "Mitarbeitende werben Mitarbeitende" u.v.m.
20. Firmenrad-Leasing mit Company Bike
21. Mobiles Arbeiten in Absprache mit dem:der Vorgesetzten
22. Gute Entwicklungsmöglichkeiten
23. Möglichkeiten zur fachlichen Weiterbildung
24. Mitarbeit in spannenden Projekten