Berufsbildung im Gesundheitswesen
Unsere berufliche Weiterbildung bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten für dich, um deine Fähigkeiten und Kenntnisse zu verbessern und eine erfolgreiche Karriere in der Gesundheitsbranche zu starten.
In unseren KundenCentern in der AOK-Bezirksdirektion und dem AOK-Bildungszentrum in Pfedelbach-Untersteinbach arbeitest du engagiert mit Menschen zusammen und unterstützt sie bei ihren gesundheitlichen Anliegen.
Zusammen mit deinen Kollegen und Kolleginnen bildet du den neuen Generationen von Gesundheitsfachkräften aus. Du bist Teil eines Teams, das sich für die Gesundheit und den Wohlergehen unserer Kunden einsetzt.
Neben deiner beruflichen Ausbildung erhältst du auch Einblicke in strategische Vorgänge und wirst in diese eingebunden. Dein Ziel ist es, unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten.
* Du lernst unsere Kunden fachkundig zu unterstützen und umfassend zu beraten,
* sicherst die hohe Qualität unseres Angebots durch enge Kooperationen mit unseren Gesundheitspartnern (z.B. Ärzte und Sportvereine),
* wendest rechtliche Grundlagen an und lernst Handlungsspielräume zu nutzen,
* kannst dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen,
* erhältst einen fundierten und tiefgreifenden Überblick über das Gesundheitswesen,
* bekommst Einblicke in strategische Vorgänge und wirst in diese einbezogen,
* erlernst betriebswirtschaftliches Denken und Handeln,
* übernimmst erste Aufgaben in der Führung von Mitarbeitern.
Voraussetzungen
* Du besitzt die allgemeine Hochschulreife oder die Fachhochschulreife,
* bist aufgeschlossen und kommunikationsfreudig,
* arbeitest gerne im Team und mit Menschen,
* bringst Motivation und Leistungsfähigkeit mit,
* zeigst eine hohe Lernbereitschaft und großes Engagement und
* interessierst dich für das Gesundheitswesen.
Vorteile
* Schon während deiner Ausbildung kannst du dein Wissen direkt in die Praxis umsetzen,
* du bekommst Einblicke in strategische Vorgänge und wirst in diese eingebunden,
* du erlangst einen fundierten und tiefgreifenden Überblick über das Gesundheitswesen,
* du entwickelst betriebswirtschaftliches Denken und Handeln und
* du übernimmst erste Aufgaben in der Führung von Mitarbeitern.
Gib dir selbst die Chance, deine Zukunft im Gesundheitswesen zu gestalten!