Die Industrie und Handelskammer Hochrhein Bodensee mit Sitz in Konstanz und einer Hauptgeschaftsstelle in Schopfheim, vertritt die Interessen von rund 40.000 Mitgliedsunternehmen in den Landkreisen Konstanz, Waldshut und Lorrach. Als Mittler zwischen Staat und Wirtschaft treten wir fur die Anliegen unserer Mitglieder ein und nehmen als Korperschaft des offentlichen Rechts gesetzliche Aufgaben wahr, die wir kundenorientiert umsetzen. Eine der wichtigsten Aufgaben ist die grenzuberschreitende Zusammenarbeit mit den Nachbarlandern Schweiz, Frankreich, Liechtenstein und Osterreich.
An der Spitze unseres Teams Presse | Offentlichkeitsarbeit in Konstanz suchen wir zum nachstmoglichen Zeitpunkt eine Leitung (m/w/d) Presse | Offentlichkeitsarbeit und Mitgliederkommunikation.
Ihre Aufgaben:
* Sie steuern und verantworten inhaltlich und organisatorisch die standortubergreifende Kommunikations Architektur inklusive lnternet, Kammerzeitschrift und Social Media.
* Sie fungieren als zentrale Ansprechperson fur Journalist/innen und Medienvertreter/innen sowie als Impulsgeber/in und Berater/in der Geschaftsfuhrung in Bezug auf Kommunikation, Presse und Offentlichkeitsarbeit.
* Sie bauen die digitalen Kommunikationsplattformen weiter aus und steuern die zukunftsorientierte Gestaltung der medialen Kommunikation.
* Sie reprasentieren als Stabstelle Presse und Offentlichkeitsarbeit nach innen und ausen.
* Sie verfassen und redigieren Pressemitteilungen und Redebeitrage.
* In enger Abstimmung mit der Geschaftsfuhrung stellen Sie die optimale Positionierung der Organisation sowie die kontinuierliche Weiterentwicklung der Strategie und Ausrichtung der Kommunikations und Medienarbeit sicher.
* Sie planen und organisieren federfuhrend Veranstaltungen wie z.B. den Neujahrsempfang, Pressetermine, Messeauftritte und Workshops.
* Neben einer effektiven und professionellen Pressearbeit gestalten Sie mit Ihrem Team aktiv die kontinuierliche Weiterentwicklung relevanter Themen.
Ihr Profil:
1. Sie verfugen uber ein erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Medien und Kommunikationswissenschaften, Journalismus oder in Betriebs oder Volkswirtschaftslehre, Wirtschaftswissenschaften, Kommunikation.
2. Idealerweise mit einschlagiger Fuhrungserfahrung im wirtschaftlichen Kontext, sind Sie routiniert im Umgang mit den wesentlichen und modernen Instrumentarien, Steuerungsmechanismen und Wirkweisen einer umfassenden Unternehmenskommunikation (intern und extern) und Pressearbeit.
3. Sie verfugen uber ausgezeichnete Kommunikations, Prasentations und Argumentationsfahigkeiten sowie eine hohe gestalterische Ergebnisorientierung.
4. Aktives und komplexes Schnittstellenmanagement gehoren zu Ihren Starken, wobei Sie sich schnell auf unvorhergesehene und komplexe Situationen einstellen konnen.
5. Sie agieren prazi