Die Zukunft der Technologie ist in den Händen erfahrener Fachleute.
Ein zentrales Forschungsinstitut für Luft- und Raumfahrt sucht eine/n Teamleiter/in für die Entwicklung von autonomen Systemen.
Forschen Sie mit unserem Team an der Entwicklung von selbstständigen Systemen im maritimen Kontext.
Übernehmen Sie die fachliche und organisatorische Leitung eines dynamischen Teams aus SoftwareentwicklerInnen, DatenwissenschaftlerInnen und SystemingenieurInnen.
Definieren Sie und steuernd Forschungs- und Entwicklungsprojekte zur Entscheidungsfindung autonomer Systeme.
Entwickeln Sie gemeinsam mit Ihrem Team verteilte Entscheidungsarchitekturen und Kooperationsstrategien für Schwarme und hybride Systemverbände.
Was bringen Sie mit?
* Abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium im Bereich Ingenieur- oder Naturwissenschaften
* Erfahrung in der Entwicklung autonomer Systeme, KI-gestützter Robotik und/oder intelligenter Multiagentensysteme
* Vertiefte Erfahrung in der Konzeption und Umsetzung komplexer Experimente, Prototypen und Systemtests
* Strukturierte, selbstständige Arbeitsweise und nachgewiesene wissenschaftliche oder ingenieurtechnische Exzellenz
* Langjährige Erfahrungen im Umgang mit interdisziplinären Teams und/oder externen Partnern
Worauf freuen wir uns:
* Ausgezeichnete Fachexpertise
* Starke Kommunikations- und Leadership-Fähigkeiten
* Flexibilität und Innovationsfreudigkeit
* Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wir bieten:
Ein herausforderndes Projekt im Bereich der Autonomie sowie eine attraktive Karriereperspektive bei einem namhaften Forschungsinstitut.