Zielsetzung
Wir suchen eine Fachdienstleitung für die Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe bei Projekten der Stadtplanung, des Denkmalschutzes, des Tiefbaus, der Bauverwaltung sowie des Friedhofwesens im Fachdienst 2.1 - Planen, Bauen und Grünordnung - mit einem Team von 8 Mitarbeitenden.
* Koordination und Steuerung der Arbeitsabläufe.
* Vertretung des Fachbereiches 2 - Planen, Bauen, Umwelt.
* Bereitstellung und Begleitung der Umsetzung von Teilmaßnahmen des Integrierten Handlungskonzepts für die Innenstadt von Kalkar.
* Erarbeitung von Beschlussvorlagen für die Beratungs- und Beschlussfolge in den politischen Gremien der Stadt Kalkar, Vorstellung von Planvorhaben in den Gremien und der Öffentlichkeit.
* Überwachung von Bauleitplanverfahren sowie Begleitung von Fachbüros im Zusammenhang mit extern zu vergebenden Planungsleistungen.
* Erstellung von Stellungnahmen zu Planungen Dritter, Beratung und Mitarbeit in Fragen der Baugestaltung unter Einbindung vorhandener Gestaltungssatzungen, städtebauliche und planungsrechtliche Beurteilung von Bauvorhaben, Mitwirkung bei der Erarbeitung von Stellungnahmen zu Bauanträgen und Bauvoranfragen.
Anforderungen an Sie
* Erfolgreich abgeschlossenes technisch-ingenieurwissenschaftliches Studium der Fachrichtung Raumplanung, Stadtplanung bzw. Architektur oder Geographie (vorzugsweise mit dem Vertiefungsschwerpunkt Städtebau) oder gleichwertige Fähigkeiten und Erfahrungen, die es ermöglichen, die gleiche Tätigkeit auch ohne den oben genannten Abschluss ausüben können.
* Fundierte Kenntnisse im Bau- und Planungsrecht, sehr gute Führungskompetenz, sicherer Umgang mit moderner Technologie, eine dem Anforderungsprofil entsprechende Erfahrung (vorzugsweise in einer Verwaltung).
* Hohe Fähigkeiten in der Organisation, eigenständige und zielorientierte Arbeit, sehr gute Teamfähigkeit, sicherer Umgang mit Menschen, gute Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift, Verantwortungsbewusstsein, Motivation und Engagement, Bereitschaft zur Teilnahme an Sitzungen, Gesprächen etc. auch außerhalb der regulären Arbeitszeit.
Vorteile dieser Position
* Chancen für Ihre persönliche Weiterentwicklung.
* Weitere Kenntnisse über die verschiedenen Bereiche der Kommunalverwaltung.
* Möglichkeiten, sich an Ihrem persönlichen Lebensumfeld zu beteiligen.