Ihre Aufgaben
* Die Abklärung der Voraussetzungen für eine adäquate Vermittlung
* Die Begleitung und Beratung von Pflegekindern, Herkunfts- und Pflegefamilien
* Die Erstellung entsprechender Vorberichte für das Pflegekind als Vorbereitung für die Hilfeplanung
* Das Angebot von Gruppenarbeit für die unterschiedlichen Altersgruppen der Pflegekinder
* Die Zusammenarbeit mit der Herkunftsfamilie in Bezug auf das Kind
* Die Öffentlichkeitsarbeit zur Gewinnung neuer Pflegeeltern sowie zur Erhöhung der Akzeptanz und des Verständnisses der Situation von Pflegekindern und -familien in unserer Gesellschaft
* Die regionale und überregionale Kooperation mit anderen Diensten, Einrichtungen und Institutionen im Sinne einer Optimierung der Arbeit für Pflegekinder
* Die Vorbereitung und Qualifizierung potentieller Bewerber
* Die Schaffung von Fortbildungsangeboten für Pflegefamilien
Ihr Profil
* sozialpädagogischer Hoch-/Fachhochschul-Abschluss (Diplom, Bachelor, Master - Soziale Arbeit, Sozialpädagogik)
* Erfahrung im Umgang mit Familien, Eltern und Kindern erforderlich
* Kenntnisse im Kinder- und Jugendhilfegesetz (SGB VIII)
* ggf. Qualifikation gem. § 8a (SGB VIII)
* Zusatzqualifikation in systemischer Beratung von Vorteil
* PKW-Führerschein erforderlich
Wir bieten
* ein vielfältiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet
* eine gründliche Einarbeitung in einem erfahrenen Mitarbeiterteam
* eine attraktive Vergütung nach BAT-KF (SD12) mit umfangreichen Sozialleistungen – unter anderem eine arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
* fachspezifische und umfangreiche Fort und Weiterbildungsangebote
* einen sicheren Arbeitsplatz und eine kollegiale Arbeitsatmosphäre
* ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. einer anonymen Gesundheits- und Sozialhotline für Mitarbeitende und Angehörige
Bitte im Betreff der Bewerbung folgende Referenznummer angeben: 969