Karriere in der Gesundheitsversorgung
Bei deiner Ausbildung als Kaufmann im Gesundheitswesen wirst du Teil des Tagesgeschäfts und individuell betreut. Du bist eine wichtige Schnittstelle zwischen Krankenkassen, Versicherten und medizinischen Einrichtungen.
Aufgaben und Zuständigkeiten
* Du durchläufst in Praxiseinsätzen viele verschiedene Bereiche. Durch diesen umfassenden Einblick wirst du optimal auf deinen Berufseinstieg vorbereitet.
* Du kommunizierst professionell mit unseren Versicherten und berätst sie zuverlässig und kompetent via E-Mail, Telefon oder persönlich.
* Du stehst im regelmäßigen Austausch mit Krankenhäusern, stationären und ambulanten Pflegeeinrichtungen sowie Rehabilitationseinrichtungen und sorgst für optimale Geschäftsabläufe.
* Du bist sicher im Umgang mit medizinischen Informationen und prüfst Abrechnungen.
Voraussetzungen und Qualifikationen
* Mindestens einen guten Realschulabschluss erworben haben.
* Interessiert sich für kaufmännische Tätigkeiten zeigen.
* Strukturiert und organisiert anlegen.
* Sehr offen und hilfsbereit sein.
* Verantwortungsbewusst und zielstrebig handeln.
Benefite und Möglichkeiten zur Weiterentwicklung
* 38-Stunden-Woche mit flexiblen Arbeitszeiten.
* 30 Tage Urlaub im Jahr.
* 45 Euro Zuschuss zum Deutschlandticket oder als monatlichen Einkaufsgutschein.
* Individuelle Gesundheitsangebote wie Ernährungsberatung.
* Betriebliche Altersvorsorge.
Dein Ausbildungsgehalt beträgt:
* 1. Ausbildungsjahr: 1300,00 Euro.
* 2. Ausbildungsjahr: 1400,00 Euro.
* 3. Ausbildungsjahr: 1500,00 Euro.