Deine Karriere im Einzelhandel
Bei Möbelhaus Wallach erwartet dich mehr als nur eine klassische Ausbildung. Du wirst Teil von Niedersachsens größtem Einrichtungserlebnis und entwickelst dich zum echten Verkaufsprofi und Einrichtungsberater.
Unsere Ausbildung
Du lernst, wie man Kunden individuell und stilvoll bei der Gestaltung von Wohn-, Büro- oder Gewerberäumen berät, aktuelle Wohntrends kennt und Möbel kompetent präsentiert. Neben der Beratung bekommst du Einblicke in Sortimentsgestaltung, Lagerwesen, Warenwirtschaft und Logistik – und durchläufst spannende Abteilungen wie Schlafzimmer, Küchen oder Boutique.
Was wir bieten
* Einen abwechslungsreichen und verantwortungsvollen Ausbildungsplatz mit zahlreichen Möglichkeiten zur persönlichen und fachlichen Weiterentwicklung
* Ein harmonisches und motivierendes Betriebsklima, in dem du dich mit einem professionellen Team austauschen und gemeinsam an deinen Zielen arbeiten kannst
* Nach erfolgreichem Abschluss deiner Ausbildung stehen dir alle Türen offen – du hast die Chance, deine berufliche Laufbahn bei Möbel Wallach fortzusetzen und dich weiterzuentwickeln
* Umfassende interne Schulungen sowie eine gezielte und intensive Prüfungsvorbereitung
* Spannende Azubi-Projekte, die nicht nur deinen Teamgeist fördern, sondern auch deiner Kreativität freien Lauf lassen und dir die Möglichkeit geben, eigene Ideen einzubringen
* Ein unterstützendes Patensystem, das dir in jeder Phase deiner Ausbildung zur Seite steht
Was du bringst
* Einen erfolgreichen Schulabschluss und die Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln
* Begeisterung für den Umgang mit Menschen und die Freude daran, Kunden zu beraten
* Ein positives, freundliches Auftreten, das unsere Kundinnen und Kunden immer wieder gern bei uns einkaufen lässt
* Ein großes Interesse an Möbeln und der faszinierenden Welt der Einrichtung
* Eine selbstständige Arbeitsweise und die Fähigkeit, neue Aufgaben schnell zu erfassen und umzusetzen
* Engagement, Verlässlichkeit und die Fähigkeit, dich flexibel auf die unterschiedlichen Herausforderungen des Arbeitsalltags einzustellen